DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
Wir wollen es wissen!
Wir vom Amnesty Journal möchten unser Angebot in Zukunft noch stärker an den Interessen unserer Leser*innen ausrichten. Unsere letzte Umfrage liegt gut zehn Jahre zurück. Zeit für eine Auffrischung.
Was gefällt Ihnen gut? Was können wir besser machen? Was vermissen Sie bei uns?
Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen. Vielen Dank!
Amnesty Journal – Das Magazin für die Menschenrechte
DER AUGENBLICK
Waffenstillstand
Viele Menschen im Gazastreifen nahmen Mitte Januar die Ankündigung eines Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas mit Jubel auf. Auch in Israel herrschte vielerorts Erleichterung über die Einigung, die auch die Freilassung der knapp 100 von der Hamas festgehaltenen israelischen Geiseln vorsieht. Der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 gegen Zivilpersonen in Israel und die daraufhin begonnene israelische Militäroffensive führten zu großem Leid. Die Hamas und andere bewaffnete Gruppen töteten bei ihrem Angriff fast 1.200 Menschen, darunter mindestens 36 Kinder, und entführten mehr als 240 Menschen, die als Geiseln genommen wurden. Durch israelische Angriffe im Gazastreifen wurden in den Folgemonaten mehr als 44.000 Menschen getötet, darunter mehr als 17.000 Kinder, und mehr als 105.000 verletzt (Stand: Dezember 2024). Nun kehren erste Geiseln im Austausch gegen Inhaftierte zurück nach Hause (Im Bild: Rückkehrende in Israel (links) und im Westjordanland). Seit dem 19. Januar ruhen die Waffen, das Abkommen soll zunächst 42 Tage lang gelten.