Amnesty JournalPeru24.11.2025 Peru: Straffreiheit wird durchgesetzt In Peru gilt seit März 2025 ein Gesetz, das Nichtregierungsorganisationen an die Kette legt.
Amnesty JournalDeutschland14.11.2025 Asylrecht in Deutschland: Zusammenhalten! Amnesty International steht an der Seite der Nichtregierungsorganisation Pro Asyl.
Amnesty JournalDemokratische Republik Kongo03.11.2025 Immer mehr Belege für Mord und Folter Nach Kenia geflohene Kongolesen berichten von einem Schreckensregime im Osten der Demokratischen Republik Kongo.
Amnesty JournalSerbien26.10.2025 Serbien: Wie man der Macht die Stirn bietet Seit zehn Monaten protestieren viele Menschen in Serbien gegen Korruption und Autokratie. Noch hält sich Präsident Aleksandar Vučić an der Macht – doch die Regierung wankt.
Amnesty JournalSyrien23.10.2025 Syrien: Ohne Assad, aber nicht ohne Angst Ein Dreivierteljahr nach dem Sturz Baschar al-Assads ist Syrien noch weit von Stabilität entfernt. Zivilgesellschaftliche Akteure engagieren sich für ein Zusammenleben jenseits ethnischer und konfessioneller Grenzen.
Amnesty JournalUSA05.10.2025 USA: Mutig sein, laut bleiben! Wir erleben derzeit eine gezielte Aushöhlung der Menschenrechte durch die Regierung von Donald Trump, die Millionen Menschen gefährdet. Gemeinsam wehrt sich die globale Amnesty-Bewegung gegen diese Angriffe.
Amnesty JournalUSA02.10.2025 USA: Menschenjagd landauf, landab Seit Monaten geht die US-Immigrationspolizei landesweit gegen Menschen ohne gültige Aufenthaltspapiere vor. Hunderttausende leben in Angst und Unsicherheit.
Amnesty Journal25.09.2025 Kolumne: Menschenrechte lernen! Über die Aufgabe von Schulen, die Achtung vor Menschenrechten zu vermitteln. Kolumne von Julia Duchrow, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion.
Amnesty Journal19.09.2025 Flüchtlingspolitik in Europa: Hauptsache weg Die europäische Flüchtlingspolitik hält unbeirrt an gescheiterten Konzepten fest. Nichts ist absurd genug, um Abschiebungen um jeden Preis zu erreichen.