Über Menschenrechte

Demonstrierende halten geleb Plakate hoch.

 Amnesty-Aktion "70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" bei der Amnesty-Jahresversammlung am 19. Mai 2018 in Papenburg

Wer hat festgelegt, was Menschenrechte sind? Wie werden Menschenrechte geschützt? Menschenrechte werden nicht selbstverständlich geachtet, daher gibt es Amnesty International. Amnesty setzt sich auf Grundlage der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte für den Schutz der Menschenrechte ein.

70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 2018 feierte die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ihren 70. Geburtstag. Von Sommer 2018 bis Ende 2019 haben wir im Rahmen einer Kampagne gezeigt, wie wichtig die Menschenrechte für uns alle sind – und wie sehr Regierungen sie heute wieder angreifen.

Unsere Mitglieder verteilten über 200.000 Jubiläumsausgaben, Amnesty-Gruppen organisierten fast 300 Veranstaltungen und über 80 Kinos zeigten umsonst unseren Kino-Spot – drei Beispiele für unsere vielfältigen Aktionen. Mehr dazu kannst du im Kampagnenrückblick lesen!

 

 Hier kannst du dir das Kampagnen-Video "Deine Menschenrechte werden 70" anschauen:

YouTube freischalten

Wir respektieren deine Privatsphäre und stellen deshalb ohne dein Einverständnis keine Verbindung zu YouTube her. Hier kannst du deine Einstellungen verwalten, um eine Verbindung zu den Social-Media-Kanälen herzustellen.
Datenschutzeinstellungen verwalten
Zeichnung einer Figur mit Rucksack und einer Figur mit Schreibheft, auf dem "ABC" steht

Wir bringen die Menschenrechte ins Klassenzimmer!

Unser Unterrichtsmaterial richtet sich an Lehrkräfte und soll Anregungen für die Auseinandersetzung mit der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" im Unterricht geben. Mehr Infos!

Schlagworte

Über Menschenrechte