Transparenz-Angaben

Amnesty International Deutschland e.V. ist Transparenz sehr wichtig und deshalb unterstützen wir die Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Wir folgen der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative. Hier finden Sie nach den Vorgaben der Initiative in zehn Punkten Informationen über die Herkunft unserer Mittel, wie wir diese verwenden und wer unsere Entscheidungsträger*innen sind.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Amnesty International Deutschland e.V.
Zinnowitzer Straße 8
10115 Berlin
Gründungsjahr: 1961
Zuständige Ansprechpartner*in:
Birthe Gehrmann (Online Fundraising)
E-Mail: birthe.gehrmann@amnesty.de
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Satzung
Wer wir sind
Wie wir arbeiten
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Amnesty International Deutschland e.V. ist nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Berlin, Steuernummer 27/026/39709, vom 03.01.23 für den letzten Veranlagungszeitraum 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO) verwendet wird.
Alle Spenden, Förder- und Mitgliedsbeiträge an Amnesty International sind nach §10b Abs. 1 EStG als Zuwendungen zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke im Sinne der §§ 52 bis 54 der Abgabenordnung bis zu 20 Prozent des Gesamtbetrags Ihrer Einkünfte steuerlich absetzbar.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Rechenschaftsbericht S. 35
Geschäftsleitung und Management
Ehrenamtlicher Vorstand
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
Organigramm des Sekretariats 2021
7. Angaben zur Mittelherkunft
Rechenschaftsbericht S. 26 ff.
Amnesty International Deutschland e.V. Bilanz 2020
Amnesty International Deutschland e.V. Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) 2020
8. Angaben zu Mittelverwendung
Rechenschaftsbericht S. 26 ff.
Amnesty International Deutschland e.V. Bilanz 2020
Amnesty International Deutschland e.V. Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) 2020
9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
Amnesty International Deutschland e.V. ist die deutsche Sektion von Amnesty International. Amnesty International ist eine internationale Mitgliederbewegung. In vielen Ländern ist Amnesty International mit lokalen Strukturen vertreten.
Besondere Aufgaben für unsere Menschenrechtsarbeit werden von der Förderstiftung Menschenrechte und der Amnesty Service gGmbH übernommen.
Der Anteil von Amnesty International Deutschland e.V. am Gesellschaftskapital der Amnesty Service gGmbH beträgt 25.000 Euro. Amnesty International Deutschland e.V. hält 100 Prozent am Stammkapital und ist somit Alleineigentümer der Tochtergesellschaft.
Amnesty International Deutschland e.V. hat keine Kapitalverflechtungen mit der Förderstiftung Menschenrechte. Sie sind zwei rechtlich unabhängig voneinander agierende Institutionen. Der Vorstand von Amnesty International Deutschland e.V. bestimmt drei der fünf Mitglieder des Kuratoriums der Förderstiftung Menschenrechte. Die Vorstandsmitglieder werden von dem Kuratorium gewählt.
Amnesty ist international
Amnesty Beteiligungen
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Es gab ihm Jahr 2020, keine Leistungsentgelte die mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen. Amnesty International Deutschland e.V. erhält keine Zuwendungen von anderen Einrichtungen, die mehr als 10 Prozent des Gesamtbudgets ausmachen.
Rechenschaftsbericht S. 26 ff.