Menschenrechtsbildung

Illustration mit unterschiedlichen Elementen, eine Gruppe von Menschen, Sonnenschirm, Globus und mehr

Kenne deine Rechte und verteidige sie

Menschenrechte sind Rechte, die jedem Menschen zustehen und zu jeder Zeit und an jedem Ort geachtet und geschützt werden müssen. Sie gelten für alle Menschen gleichermaßen und sind die Grundlage für ein respektvolles und gerechtes Zusammenleben. 

Doch nur wer seine*ihre Menschenrechte kennt, kann sich für sie einsetzen und sie verteidigen. Aus diesem Grund stellt Amnesty International Deutschland eine Vielzahl an Bildungsmaterialien, digitalen Kursen und Workshops kostenlos zur Verfügung. Menschenrechtsbildung fördert und befähigt, Menschenrechte zu achten, zu schützen und einzufordern. 

Möchtest du über unsere Aktivitäten und Materialien auf dem neuesten Stand bleiben? Dann melde dich an für unseren Bildungsnewsletter. 

Hast du Fragen, die hier nicht beantwortet werden, dann wende dich gern an bildung@amnesty.de

Aktuelle Angebote

Das Bild zeigt das Cover eines Brettspiels im Vordergrund, im Hintergrund Schüler

Sei mutig. Spiel Courage!

Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus? Mit Wissen und Kreativität lösen die Spieler*innen Aufgaben, um eine gerechtere Welt zu schaffen. Am Ende steht fest: Gemeinsam sind wir stark. Wir alle können Menschenrechte im Alltag verteidigen – nicht nur im Spiel. Für Schulen und Jugendverbände.

Hier mehr erfahren...

Zwei Kinder schreiben Briefe neben einem Amnesty-Briefkasten aus Pappe + grafische Elemente (Briefumschläge, Schreibmaschine) + Schrift: Schreib für Freiheit!

Der Briefmarathon an Schulen

Beim Briefmarathon an Schulen schreiben jedes Jahr Hunderttausende Jugendliche rund um den Tag der Menschenrechte (10. Dezember)  Briefe für Menschen, deren Rechte fundamental verletzt wurden.  Bist Du mit der Schule oder Gruppe auch im Jahr 2025 dabei?

Hier mehr erfahren...