PLZ-BEREICH 0
PLZ-BEREICH 2
PLZ-BEREICH 3
PLZ-BEREICH 4
PLZ-BEREICH 5
PLZ-BEREICH 6
PLZ-BEREICH 7
PLZ-BEREICH 8

© Amnesty International, Foto: Jarek Godlewski
WERDE AKTIV IN EINER THEMENKOORDINATIONSGRUPPE
Du möchtest dich engagieren und interessierst dich für ein bestimmtes Menschenrechtsthema? Dann sind die sogenannten Themenkoordinationsgruppen genau das Richtige für dich!
Diese Gruppen sind in der Regel nicht an einen Ort gebunden: Die Mitglieder sind häufig über ganz Deutschland verteilt und organisieren sich zu ihrem Thema.
Die ehrenamtlichen Mitglieder sind somit für Amnesty International in Deutschland die Expertinnen und Experten auf ihrem Themengebiet. Sie koordinieren deutschlandweite Aktionen, halten Kontakte zu Presse und Politik und sind als Referentinnen und Referenten bei Veranstaltungen präsent. Somit kann auf ehrenamtlicher Basis garantiert werden, dass Menschenrechtsverletzungen weltweit nicht unbeachtet bleiben.
Was sind die Voraussetzungen für eine Mitarbeit?
- Interesse an dem Thema
- gute englische bzw. für den internationalen Austausch relevante Sprachkenntnisse
- Bereitschaft, sich regelmäßig, intensiv und möglichst dauerhaft mit einem Thema zu beschäftigen
Außerdem ist es hilfreich, wenn du…
- bereits Kenntnisse über das Thema besitzt
- Erfahrung mit den Arbeitsweisen von Amnesty International hast
- bereit bist, an Weiterbildungsseminaren – beispielsweise zu Lobby- und Pressearbeit – teilzunehmen
Melde dich bei Interesse bei: kogruppen-sds[at]amnesty.de
Hier kannst du Kontakt zu den Themenkoordinationsgruppen aufnehmen. Werde Teil unserer weltweiten Bewegung für die Menschenrechte.
Themengruppen

© cc
WERDE AKTIV IN EINER LÄNDERKOORDINATIONSGRUPPE
Du möchtest dich engagieren und interessierst dich für ein bestimmtes Land? Dann sind die sogenannten Länderkoordinationsgruppen genau das Richtige für dich!
Diese Gruppen sind in der Regel nicht an einen Ort gebunden: Die Mitglieder sind häufig über ganz Deutschland verteilt und organisieren sich zu ihrem Thema.
Die ehrenamtlichen Mitglieder sind somit für Amnesty International in Deutschland die Expertinnen und Experten auf ihrem Themengebiet. Sie koordinieren deutschlandweite Aktionen, halten Kontakte zu Presse und Politik und sind als Referentinnen und Referenten bei Veranstaltungen präsent. Somit kann auf ehrenamtlicher Basis garantiert werden, dass Menschenrechtsverletzungen weltweit nicht unbeachtet bleiben.
Was sind die Voraussetzungen für eine Mitarbeit?
- Interesse an dem Thema
- gute englische bzw. für den internationalen Austausch relevante Sprachkenntnisse
- Bereitschaft, sich regelmäßig, intensiv und möglichst dauerhaft mit einem Thema zu beschäftigen
Außerdem ist es hilfreich, wenn du…
- bereits Kenntnisse über das Thema besitzt
- Erfahrung mit den Arbeitsweisen von Amnesty International hast
- bereit bist, an Weiterbildungsseminaren – beispielsweise zu Lobby- und Pressearbeit – teilzunehmen
Melde dich bei Interesse bei: kogruppen-sds[at]amnesty.de
Hier kannst du Kontakt zu den Themenkoordinationsgruppen aufnehmen. Werde Teil unserer weltweiten Bewegung für die Menschenrechte.