Indonesien: Gerechtigkeit für Munir Said Thalib

Munir sammelte Beweismaterial zu Menschenrechtsverletzungen des Militärs in Indonesien und Timor-Leste
© Kontras
09. September 2014 - Munir Said Thalib war einer der bekanntesten Menschenrechtsaktivisten Indonesiens. Er setzte sich für zahlreiche Aktivisten ein, die von Sicherheitskräften verschleppt wurden. Munir gründete zwei Menschenrechtsorganisationen, die halfen, Beweismaterial zu Menschenrechtsverletzungen des Militärs in Indonesien und Timor-Leste zu sammeln. Außerdem forderte er von der Regierung die Strafverfolgung von namentlich genannten, hochrangigen Beamten, die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich waren.
Am 7. September 2004 starb Munir auf einem Flug von Jakarta nach Amsterdam. Eine Autopsie ergab, dass er mit Arsen vergiftet worden war.
Zwar wurden bis heute drei Personen für ihre Beteiligung am Tod von Munir verurteilt. Es bleiben aber glaubhafte Vorwürfe, dass weitere Verdächtige, darunter solche auf höchster Regierungsebene, nicht vor Gericht gestellt wurden. 2010 stellte die Nationale Menschenrechtskommission Mängel bei den Ermittlungen und dem Gerichtsverfahren gegen einen hohen Geheimdienstangehörigen fest. Dieser war vorher vom Vorwurf der Beihilfe zum Mord an Munir freigesprochen worden.
Der Bericht eines unabhängigen Untersuchungsteams über den Mord an Munir von 2005 ist bis heute nicht veröffentlicht worden.
Bitten Sie den indonesischen Präsidenten, eine neue, unabhängige Ermittlung zum Tode von Munir Said Thalib durchzuführen!