Aktuell Positionspapiere Deutschland 01. April 2025

Offener Brief: Die polizeiliche Kriminalstatistik ist als Instrument zur Bewertung der Sicherheitslage ungeeignet

Zeichnung einer Figur mit Mütze und Jacke, auf der "Polizei" steht

Wissenschaftler*innen und Mitglieder der Zivilgesellschaft warnen vor der politisierten Nutzung der polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS), die jedes Jahr dafür genutzt wird, falsche Narrative über steigende Kriminalität und vermeintlich "kriminelle Migrant*innen" zu verbreiten. 

Mehr als 40 Organisationen und Initiativen, darunter Justice Collective, Grundrechtekomitee und Amnesty International in Deutschland, haben diese Politisierung in einem offenen Brief kritisiert. Die Unterzeichnenden stellen das durch das BKA und die Medien gezeichnete statistische Bild entschieden in Frage und betonen, dass die PKS zur Polarisierung der Gesellschaft und Stigmatisierung bestimmter Bevölkerungsgruppen beiträgt.

Weitere Artikel