DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
Spielfilm "Roads" ab 30. Mai im Kino
Szene aus dem Film "Roads" mit den Protagonisten William (Stéphane Bak) und Gyllen (Fionn Whitehead)
© Studiocanal
Am 30. Mai 2019 kommt der Spielfilm "Roads" von "Victoria"-Regisseur Sebastian Schipper in die Kinos. "Roads" erzählt die Geschichte einer Freundschaft zweier Jugendlicher, die sich auf einen ebenso aufregenden wie bewegenden Trip durch Europa begeben.
Der 18-jährige William (Stéphane Bak) aus dem Kongo versucht, die Grenze nach Europa zu überwinden, um dort seinen verschollenen Bruder zu suchen. In Marokko trifft er zufällig auf den gleichaltrigen Briten Gyllen (Fionn Whitehead), der das Wohnmobil seines Stiefvaters entwendet hat und damit dem Familienurlaub entflohen ist.
Abenteuerlust und Sorge
Die beiden werden zu Verbündeten: Der eine getrieben von Abenteuerlust, der andere getrieben von der Sorge um seinen Bruder. Das ungleiche Paar bahnt sich seinen Weg durch Marokko, Spanien und Frankreich – bis nach Calais.
Während die jungen Männer auf ihrer Reise immer stärker zusammenwachsen, werden sie mit Entscheidungen konfrontiert, die nicht nur ihr eigenes Leben nachhaltig beeinflussen. Der Film macht deutlich, dass Grenzen, Gesetze und Herkunft nicht die ausschlaggebende Rolle spielen, wenn es um Freundschaft geht.
Menschenverachtende Asylpolitik
Aber sie spielen eine große Rolle, wenn es um die menschenverachtende Asylpolitik der Europäischen Union geht. "Roads" gelingt es, auch genau das spürbar zu machen.
Hier geht es zur offiziellen Film-Webseite: www.roads-film.de
Vor-Premieren in Berlin, Hamburg, Köln und Leipzig:
Dienstag, 21. Mai 2019 – Berlin - Kino in der Kulturbrauerei
Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin, Einlass: ab 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Mit anschließendem Panel in Kooperation mit dem Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Sebastian Schipper, Regisseur "Roads", Franziska Vilmar, Expertin für Asylpolitik und Asylrecht bei Amnesty, Sebastian Schneider, Journalist, Moderation: Chadi Bahouth, Journalist und Politologe.
Tickets auf: https://www.cinestar.de/berlin-kino-in-der-kulturbrauerei#kinoprogramm
Mittwoch, 22. Mai 2019 – Köln - Cinenova
Herbrandstr. 11, 50825 Köln
Einlass: ab 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Mit anschließendem Panel in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Bonn e.V. mit
Sebastian Schipper, Regisseur "Roads", Axel Schmidt, Nothilfekoordinator beim Arbeiter-Samariter-Bund, Wolfgang Grenz, ehemaliger Generalsekretär und Asylexperte bei Amnesty, Grußwort: Otis Benning, Start with a Friend e.V., Moderation: Daniela Tepper, Journalistin, Moderatorin und Autorin
Tickets auf: https://www.cinenova.de/programm/besonderheiten/sondervorfuehrungen/
Donnerstag, 23. Mai 2019 – Hamburg - Zeise Kinos
Friedensallee 7-9, 22765 Hamburg
Einlass: ab 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Mit anschließendem Panel in Kooperation mit Umdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. mit Sebastian Schipper, Regisseur "Roads", N.N., Moderation: Filiz Demirel, Grüne Bürgerschaftsabgeordnete
Tickets auf: https://www.zeise.de/film/1946/show/D9061000023HXUDTUB
Dienstag, 28. Mai 2019 – Leipzig - Passage Kino
Hainstraße 19a, 04109 Leipzig
Einlass: ab 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Mit anschließendem Panel in Kooperation mit Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen mit Sebastian Schipper, Regisseur "Roads", Mathias Andersen, Geschäftsführer Arche Nova, Grußwort: Paul Behr, Start with a Friend e.V., Moderation: N.N.
Tickets auf: https://passage-kinos.de/roads
Hier gehts zum "Roads"-Trailer auf YouTube!
© YouTube/ Studiocanal Germany