Aktuell Kultur Deutschland 14. Februar 2023

20 Berlinale-Filme für den Amnesty-Filmpreis 2023 nominiert

Berlinale und Amnesty Signet

Die Nominierungen stehen fest: Unter 20 Werken der 73. Berlinale werden Schauspielerin Lea van Acken, Regisseur Burhan Qurbani und Amnesty Generalsekretär Markus N. Beeko den Gewinnerfilm des diesjährigen Amnesty-Filmpreises küren. Die Jury sichtet Filme der Berlinale-Sektionen Wettbewerb, Berlinale Special, Encounters, Panorama, Forum, Perspektive Deutsches Kino und Generation.

Der Amnesty-Filmpreis der Berlinale wird dieses Jahr zum 18. Mal vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Mit der Auszeichnung würdigt Amnesty die Arbeit von Filmschaffenden, die Menschenrechtsthemen auf besondere Weise abbilden und erlebbar machen. Bisherige Preisträger*innen waren unter anderem: "Myanmar Diaries" von The Myanmar Film Collective (2022), "Welcome to Chechnya" von David France (2020), "Espero tua (re)volta" von Eliza Capai (2019). Der Gewinnerfilm des Amnesty International Filmpreises wird am Samstag, den 25. Februar 2023 im Rahmen der Preisverleihung der unabhängigen Jurys bekannt gegeben.

Die Nominierungen 2023

Wettbewerb:

The Survival of Kindness
von Rolf de Heer
Australien 2022

Disco Boy
von Giacomo Abbruzzese
Frankreich / Italien / Belgien / Polen 2023

Berlinale Special:

Der vermessene Mensch
von Lars Kraume
Deutschland 2022

Encounters:

Im toten Winkel
von Ayşe Polat
Deutschland 2023

Panorama:

Transfariana
von Joris Lachaise
Frankreich / Kolumbien 2023

Iron Butterflies
von Roman Liubyi
Ukraine / Deutschland 2023

Al Murhaqoon
von Amr Gamal
Jemen / Sudan / Saudi Arabien 2023

Under the Sky of Damascus
von Heba Khaled, Talal Derki, Ali Wajeeh
Dänemark / Deutschland / USA / Syrien 2023

Reality
von Tina Satter
USA 2023

And, Towards Happy Alleys
von Sreemoyee Singh
Indien 2023

Sira
von Apolline Traoré
Burkina Faso / Frankreich / Deutschland / Senegal 2023

Forum:

Or de Vie
von Boubacar Sangaré
Burkina Faso / Benin / Frankreich 2023

Jaii keh khoda nist (Where God is not)
von Mehran Tamadon
Frankreich / Schweiz 2023

The Bride
von Myriam U. Birara
Ruanda 2023

W Ukrainie
von Piotr Pawlus, Tomasz Wolski
Polen / Deutschland 2023

El Juicio
von Ulises de la Orden
Argentinien / Italien / Frankreich / Norwegen 2023

Perspektive Deutsches Kino:

Sieben Winter in Teheran
von Steffi Niederzoll
Deutschland / Frankreich 2023

Elaha
von Milena Aboyan
Deutschland 2023

Vergiss Meyn Nicht
von Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff
Deutschland 2023

Generation:

My ne zgasnemo (We will not Fade Away)
von Alisa Kovalenko
Ukraine / Frankreich / Polen 2023
 

Weitere Artikel