Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Amnesty-Filmpreis

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Gruppenfoto der Amnesty-Jury-Mitglieder mit Amr Gamal, der eine Urkunde in der Hand hält.
Pressemitteilung25.02.2023

Berlinale: Amnesty-Filmpreis 2023 geht an "Al Murhaqoon"

Der Spielfilm aus dem Jemen von Amr Gamal wurde durch die Jury um Schauspielerin Lea van Acken und Regisseur Burhan Qurbani ausgezeichnet.

Berlinale und Amnesty Signet
AktuellKulturDeutschland14.02.2023

20 Berlinale-Filme für den Amnesty-Filmpreis 2023 nominiert

Unter den 20 nominierten Werken der 73. Berlinale wird die Jury den diesjährigen Amnesty-Filmpreis küren.

Das Bild zeigt eine Collage versch. Porträtfotos in schwarz weiß
PressemitteilungDeutschland19.01.2023

Berlinale: Lea van Acken und Burhan Qurbani sind Jury-Mitglieder für den Amnesty-Filmpreis

Schauspielerin Lea van Acken und Regisseur Burhan Qurbani küren den Gewinnerfilm des Amnesty-Filmpreises der Berlinale 2023.

Das Bild zeigt das Porträtfoto eines Mannes
AktuellKulturDeutschland19.01.2023

Markus N. Beeko - Mitglied der Amnesty-Jury auf der Berlinale 2023

Markus N. Beeko ist seit 2016 Generalsekretär der deutschen Sektion von Amnesty International.

Das Bild zeigt das Porträtfoto eines Mannes
AktuellKulturDeutschland19.01.2023

Burhan Qurbani - Mitglied der Amnesty-Jury auf der Berlinale 2023

Burhan Qurbani ist Regisseur. Seine Filme wie "Berlin Alexanderplatz" wurden mehrfach ausgezeichnet.

Das Bild zeigt das Porträtbild einer Frau
AktuellKulturDeutschland19.01.2023

Lea van Acken - Mitglied der Amnesty-Jury auf der Berlinale 2023

Lea van Acken ist Schauspielerin und engagierte Botschafterin des UN-Flüchtlingskommissariats.

Das Bild zeigt ein Gruppenfoto mit drei Personen, eine Frau in der Mitte hält ein Dokument mit der Aufschrift "Amnesty International Film Award"
PressemitteilungDeutschland17.02.2022

Berlinale: Amnesty-Filmpreis 2022 geht an "Myanmar Diaries"

Der Dokumentarfilm "Myanmar Diaries" des aus Gründen der eigenen Sicherheit anonymen Filmkollektivs aus Myanmar überzeugte die Amnesty-Jury.

Berlinale und Amnesty Signet
AktuellKulturDeutschland07.02.2022

15 Berlinale-Filme für den Amnesty-Filmpreis 2022 nominiert

Die Nominierungen stehen fest: Unter 15 Werken der 72. Berlinale wird die Jury den diesjährigen Amnesty-Filmpreises küren.

Gruppenfoto mit zwei Frauen und zwei Männern, die in einer Reihe nebeneinander stehen, die zweite Person von rechts hält eine Urkunde in der Hand, auf der Wand im Hintergund steht "70. Berlinale"
Pressemitteilung29.02.2020

Berlinale: Amnesty-Filmpreis 2020 geht an "Welcome to Chechnya"

Der US-amerikanische Dokumentarfilm über die Verfolgung von LGBTI in Tschetschenien überzeugt die Jury um Anke Engelke, Sebastian Schipper, Maryam Zaree und Markus N. Beeko.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf