Aktuell Myanmar 08. Juni 2009

Amnesty fordert Aung San Suu Kyis Freilassung

19. Juni 2009 - Am Freitag, 19. Juni, hat Aung San Suu Kyi Geburtstag. Ihren 64. Geburtstag verbringt sie erneut in Haft. Aus diesem Anlass haben Amnesty International und die Burma-Initiative des Asienhauses am Freitag, den 19. Juni 2009 eine Mahnwache am Brandenburger Tor in Berlin abgehalten.

Derzeit steht Aung San Suu Kyi vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, Anfang Mai gegen Arrestauflagen verstoßen zu haben, da sie einen US-Amerikaner für zwei Tage in ihrem Haus beherbergt haben soll. Aung San Suu Kyi hat zwischen 1990 und 2009 13 Jahre in Haft verbracht - die meiste Zeit davon unter Hausarrest. Das Urteil wird in den nächsten Wochen erwartet.

Aung San Suu Kyi ist keineswegs die einzige politische Gefangene in Myanmar. Über 2.100 Menschen sitzen zum Teil sehr lange Haftstrafen ab. Darunter sind friedliche Menschenrechtsaktivisten wie U Win Htein, der sich für mehr Demokratie einsetzt oder der Mönch U Gambira. Auch Zarganar, ein populärer Komiker, der Hilfe für Opfer des Zyklons Nargis organisiert hatte, wurde zu 59 Jahren Haft verurteilt.
Amnesty International fordert die Behörden in Myanmar auf, Aung San Suu Kyi und alle anderen gewaltlosen politischen Gefangenen unverzüglich freizulassen, Beschränkungen für friedliche politische Aktivitäten aufzuheben und den freien Zugang zu Medien zu gewährleisten.

Weitere Artikel