Amnesty JournalDeutschland14.11.2025 Asylrecht in Deutschland: Zusammenhalten! Amnesty International steht an der Seite der Nichtregierungsorganisation Pro Asyl.
Amnesty JournalArmenien11.11.2025 Armenien: Die Freiheit, nach vorn zu schauen Die Performerin Nairi Hadodo taucht in ihrem Stück "Kim" in die armenische Geschichte der Kardashian-Familie ein – und in ihre eigene.
Amnesty JournalSerbien26.10.2025 Serbien: Wie man der Macht die Stirn bietet Seit zehn Monaten protestieren viele Menschen in Serbien gegen Korruption und Autokratie. Noch hält sich Präsident Aleksandar Vučić an der Macht – doch die Regierung wankt.
Amnesty Journal16.10.2025 Rechtspopulismus und autoritäre Praktiken: "Es gibt keine simplen Antworten" Viele Regierungen im Globalen Norden bedienen sich rechtspopulistischer und autoritärer Praktiken. Ein Gespräch mit der Politökonomin Maja Göpel.
Amnesty Journal10.10.2025 Marler Medienpreis 2025: Hinschauen, wo es wehtut Amnesty vergibt zum 13. Mal den Marler Medienpreis Menschenrechte. Er geht an den Regisseur und Investigativjournalisten Daniel Harrich und sein Team.
Amnesty Journal30.09.2025 Filmfestival Nürnberg: Kunst, die berührt Am 15. Oktober beginnt das Menschenrechtsfilmfestival in Nürnberg, das auch in diesem Jahr Glanzpunkte engagierter Filmkunst zeigt.
Amnesty Journal25.09.2025 Kolumne: Menschenrechte lernen! Über die Aufgabe von Schulen, die Achtung vor Menschenrechten zu vermitteln. Kolumne von Julia Duchrow, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion.
Amnesty JournalRussland22.09.2025 Russland: Häusliche Gewalt und Femizide Häusliche Gewalt ist in Russland weit verbreitet und staatlich geduldet. Präsident Wladimir Putin hat eine Initiative zum Schutz vor Übergriffen gestoppt.
Amnesty Journal19.09.2025 Flüchtlingspolitik in Europa: Hauptsache weg Die europäische Flüchtlingspolitik hält unbeirrt an gescheiterten Konzepten fest. Nichts ist absurd genug, um Abschiebungen um jeden Preis zu erreichen.
AktuellErfolg04.10.2025 Julian Assange: Der WikiLeaks-Gründer ist wieder in Freiheit! Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist frei und in seine Heimat Australien zurückgekehrt. Erfahre hier mehr über seinen Einsatz für die Pressefreiheit.
AktuellErfolg19.12.2024 Unsere Erfolge im Jahr 2024: Vielen Dank für euren Einsatz! Wir haben eine Auswahl von Erfolgen zusammengestellt, die ohne eure Unterstützung nicht möglich gewesen wären.
AktuellErfolg10.07.2024 Urgent-Actions-Erfolge April bis Juni 2024 Vielen Dank an alle, die sich im zweiten Quartal 2024 an unseren Urgent Actions und weiteren Appell-Aktionen für Menschen in Not und Gefahr beteiligt haben.