Kultur 11. Oktober 2017

Dokumentarfilm PRE-CRIME

ab 12. Oktober in den Kinos
16 Überwachungskamera-Aufnahmen von Straßenkreuzungen

Dokumentarfilm PRE-CRIME (2017)

Der Film PRE-CRIME gibt Einblicke in die höchst umstrittene Methode des "Predictive Policing": Die Softwaregestützte Polizeiarbeit, die unter Verwendung mathematischer Modelle versucht, Tatwahrscheinlichkeiten vorherzusagen.  

Eine Software, die voraussagt, wo und wann eine Verbrecherin oder ein Verbrecher zuschlägt. Was nach einem Science-Fiction-Szenario klingt, ist in Städten wie Chicago, London oder München längst Realität. "Predictive Policing" (vorhersagende Polizeiarbeit) nennt sich diese neue Methode der Verbrechensbekämpfung.

Wie genau funktioniert dieses Verfahren und wie unvoreingenommen ist es? Welche Daten werden ausgewertet und wie kann ein Algorithmus ermitteln, wer morgen straffällig wird und wer nicht? Wie zuverlässig ist die Technologie und wer profitiert von dieser Entwicklung tatsächlich? Und können wir uns auf das Urteil von Computern und Algorithmen wirklich verlassen? Der Film PRE-CRIME von Monika Hielscher und Matthias Heeder gewährt umfassende Einblicke in dieses neue Feld der Polizeiarbeit.

Jede Bürgerin und jeder Bürger gibt mit seinen Daten etwas über sich preis – über ihr Kaufverhalten, seine Bewegungsmuster, ihre Kontakte. Computer sammeln diese Daten aus unterschiedlichsten Quellen, werten Aufnahmen von Überwachungskameras aus und berechnen auf dieser Grundlage die Wahrscheinlichkeit von kriminellen Handlungen. Der Film reist um die halbe Welt und stellt Menschen vor, die täglich mit dieser Technologie arbeiten und sie weiter entwickeln. Aber auch Menschen, die zu den Opfern dieser Technologie wurden.

Kritikerinnen und Kritiker des "Predictive Policing" sehen die Unschuldsvermutung bedroht und warnen davor, dass die Diskriminierung ethnischer und religiöser Minderheiten durch Predictive Policing verstärkt werden kann.

Mehr zum Film auf precrime-film.de

Screening mit anschießender Expertinnen-Diskussion zum Thema "Predictive Policing" im ACUD-Kino Berlin

Weitere Artikel