Film Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Amnesty Journal 01/2021 Königin der Traurigkeit "Billie" ist das packende wie berührende Filmporträt der Sängerin und Menschenrechtlerin Billie Holiday. Amnesty Journal 06/2020 Deutschland Flucht aus Europa Der ARD-Film "Aufbruch ins Ungewisse" hat den Sonderpreis von Amnesty International beim Marler Medienpreis Menschenrechte 2020 gewonnen. 19.11.2020 Finding Sally - Filmscreening und Gespräch via Zoom Amnesty Journal 05/2020 Deutschland Menschenrechte im Fokus 40 hochinteressante Filme, prominente Gäste und ein engagiertes Beiprogramm: Das "Human Rights Film Festival Berlin" findet dieses Jahr im Kino und im Internet statt. Amnesty Journal 05/2020 Iran Voting für den Tod Die Filmsatire "Yalda" reflektiert auf sehr eigensinnige Weise das Thema Todesstrafe im Iran. Amnesty Journal 02/2020 Syrien Mit den Augen einer Mutter "For Sama" ist ein beeindruckendes filmisches Tagebuch über den Krieg in Syrien. Gedreht hat es eine Bewohnerin von Aleppo für ihre Tochter. Kultur Großbritannien 15.11.2019 Spielfilm "Official Secrets" ab 21. November im Kino Am 21. November 2019 kommt der Spielfilm "Official Secrets" von Regisseur Gavin Hood in die Kinos. Amnesty Journal 05/2019 Nigeria Mafia, Madames und Mädchen Der Spielfilm "Joy" erzählt von Menschenhandel und Zwangsprostitution nigerianischer Frauen in Europa. Amnesty Journal 05/2019 Kuba An der Filmrolle gedreht Die kubanische Regierung hat ein Gesetz verabschiedet, mit dem die unabhängige Kulturszene reguliert werden soll. Filmemacher und Schauspieler protestieren. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty Journal 01/2021 Königin der Traurigkeit "Billie" ist das packende wie berührende Filmporträt der Sängerin und Menschenrechtlerin Billie Holiday.
Amnesty Journal 06/2020 Deutschland Flucht aus Europa Der ARD-Film "Aufbruch ins Ungewisse" hat den Sonderpreis von Amnesty International beim Marler Medienpreis Menschenrechte 2020 gewonnen.
Amnesty Journal 05/2020 Deutschland Menschenrechte im Fokus 40 hochinteressante Filme, prominente Gäste und ein engagiertes Beiprogramm: Das "Human Rights Film Festival Berlin" findet dieses Jahr im Kino und im Internet statt.
Amnesty Journal 05/2020 Iran Voting für den Tod Die Filmsatire "Yalda" reflektiert auf sehr eigensinnige Weise das Thema Todesstrafe im Iran.
Amnesty Journal 02/2020 Syrien Mit den Augen einer Mutter "For Sama" ist ein beeindruckendes filmisches Tagebuch über den Krieg in Syrien. Gedreht hat es eine Bewohnerin von Aleppo für ihre Tochter.
Kultur Großbritannien 15.11.2019 Spielfilm "Official Secrets" ab 21. November im Kino Am 21. November 2019 kommt der Spielfilm "Official Secrets" von Regisseur Gavin Hood in die Kinos.
Amnesty Journal 05/2019 Nigeria Mafia, Madames und Mädchen Der Spielfilm "Joy" erzählt von Menschenhandel und Zwangsprostitution nigerianischer Frauen in Europa.
Amnesty Journal 05/2019 Kuba An der Filmrolle gedreht Die kubanische Regierung hat ein Gesetz verabschiedet, mit dem die unabhängige Kulturszene reguliert werden soll. Filmemacher und Schauspieler protestieren.