Leuchtende Wand der Solidarität

Freiheit!: Eine Licht-Installation für die Menschenrechte
© Mathias Schuckert
Eine Installation auf dem Lichterfest "Berlin leuchtet" ist der türkischen Amnesty-Direktorin İdil Eser und den anderen in der Türkei inhaftierten Menschenrechtlerinnen und -rechtlern gewidmet.
Mit der Kubik-Skulptur "Freiheit" wird Amnesty International auf dem Lichtfestival "Berlin leuchtet" vertreten sein. Aus dem Zusammenspiel beleuchteter Wassertanks entsteht die modulare Lichtinstallation. Sie stammt von Balestra Berlin und wird kuratiert durch das Public Art Lab. Ab dem 29. September und bis zum 15. Oktober wird sie täglich zwischen 19 Uhr und 24 Uhr auf dem Berliner Breitscheidplatz leuchten.
Ziel ist es auf die in der Türkei inhaftierten Menschenrechtlerinnen und –rechtler aufmerksam zu machen, darunter insbesondere auch auf den Berliner Aktivisten Peter Steudtner, den Amnesty-Vorstand Taner Kılıç und die türkische Amnesty-Direktorin İdil Eser. Am 14.10. ist İdil Esers Geburtstag, den Amnesty zum globalen Aktionstag erklärt hat.

Amnesty-Mahnwache für die Freilassung von İdil Eser und Taner Kılıç vor der türkischen Botschaft in Berlin am 17. Juli 2017
© Amnesty International, Foto: Stephane Lelarge
Treffpunkt der stillen Solidarität
Als leuchtende Wand soll die Installation einen Ort und Treffpunkt der stillen Solidarität erzeugen und knüpft an das bekannte Amnesty-Motto an: "Es ist besser eine Kerze anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen."
Kubik-Lichtinstallationen bestehen aus ansteuerbaren leuchtenden Wassertanks, die eingefasst sind in Metall-Gitter und sehr verschiedene Lichtstimmungen erzeugen können. Die leuchtenden Würfel sind seit 2006 weltweit auf Lichtfestivals vertreten.
Das Lichterfest "Berlin leuchtet" findet seit 2013 jährlich statt. Verschiedene Künstlerinnen und Künstler gestalten den öffentlichen Raum, Sehenswürdigkeiten und bedeutende Gebäude in der Hauptstadt.
Weitere Informationen zur Installation findest du auf: http://berlin-leuchtet.com/guide/kubik/
Verfolge die aktuellen Entwicklungen zu İdil Eser und Taner Kılıç in unserem News-Blog