Der Amnesty-Filmpreis auf der Berlinale

Filme können dabei helfen, Menschenrechte zu erklären und Menschenrechtsverletzungen bekannt zu machen und anzuprangern. Seit 2005 vergibt Amnesty jedes Jahr auf der Berlinale den Amnesty-International-Filmpreis an Werke, denen es gelingt, das Thema Menschenrechte überzeugend darzustellen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis würdigt auch das zuweilen sogar lebensgefährliche Engagement von Filmschaffenden. 2022 findet die Berlinale vom 12. bis 17. Februar statt.
Berlinale: Eva Meckbach und Franz Böhm sind Jury-Mitglieder für den Amnesty-Filmpreis

Die Jury des Amnesty-Filmpreises auf der Berlinale 2022: Schauspielerin Eva Meckbach, Regisseur Franz Böhm und Amnesty-Referentin Ines Wildhage (v.l.).