Künstler Open sharing options Facebook Twitter E-Mail PressemitteilungBelarus22.02.2021 Belarus: Kulturszene soll mundtot gemacht werden In Belarus gehen die Behörden brutal gegen kritische Stimmen vor und schneiden auch der dynamischen Kulturszene zunehmend die Luft ab. Amnesty JournalDeutschland03.12.2020 "Keiner denkt über das Like hinaus" Bekannt wurde er mit schrillem Make-up oder Anti-Drohnen-Hoodies, die Überwachungssoftware austricksen können. Der US-amerikanische Künstler und Programmierer Adam Harvey im Interview. KulturDeutschland29.10.2020 Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2020: Die Preisträger_innen stehen fest! Die Preisverleihung wird am 5. Dezember 2020 Corona-bedingt erstmals als reine Online-Veranstaltung stattfinden. Amnesty JournalDeutschland15.07.2020 Kunst gewinnt Unter dem Motto "HEART – 100 Artists. 1 Mission." hat die UNO-Flüchtlingshilfe eine Kunstlotterie gestartet. Amnesty JournalTürkei11.06.2020 Mundtot gemacht Musiker stehen weltweit unter Druck. Die Organisation Freemuse zählt viele Fälle von Zensur und Inhaftierungen und vereinzelt sogar Ermordungen. Amnesty JournalIran24.04.2020 Diva sticht Ajatollah Die iranische Pop-Ikone Googoosh flüchtete vor dem islamistischen Regime in Teheran. Auf ihren Konzerten zeigt sie sich solidarisch mit der Opposition. Der Amnesty-Filmpreis auf der Berlinale Seit 2005 vergibt Amnesty jedes Jahr auf der Berlinale den Amnesty-International-Filmpreis an Werke, denen es gelingt, das Thema Menschenrechte überzeugend darzustellen. Amnesty JournalKuba01.11.2019 An der Filmrolle gedreht Die kubanische Regierung hat ein Gesetz verabschiedet, mit dem die unabhängige Kulturszene reguliert werden soll. Filmemacher und Schauspieler protestieren. Amnesty JournalSpanien28.08.2019 Schluss mit lustig Spaniens Gesetze engen die Meinungsfreiheit immer strikter ein. Rapper geraten unter Terrorverdacht und Franco-Witze werden verfolgt. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
PressemitteilungBelarus22.02.2021 Belarus: Kulturszene soll mundtot gemacht werden In Belarus gehen die Behörden brutal gegen kritische Stimmen vor und schneiden auch der dynamischen Kulturszene zunehmend die Luft ab.
Amnesty JournalDeutschland03.12.2020 "Keiner denkt über das Like hinaus" Bekannt wurde er mit schrillem Make-up oder Anti-Drohnen-Hoodies, die Überwachungssoftware austricksen können. Der US-amerikanische Künstler und Programmierer Adam Harvey im Interview.
KulturDeutschland29.10.2020 Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2020: Die Preisträger_innen stehen fest! Die Preisverleihung wird am 5. Dezember 2020 Corona-bedingt erstmals als reine Online-Veranstaltung stattfinden.
Amnesty JournalDeutschland15.07.2020 Kunst gewinnt Unter dem Motto "HEART – 100 Artists. 1 Mission." hat die UNO-Flüchtlingshilfe eine Kunstlotterie gestartet.
Amnesty JournalTürkei11.06.2020 Mundtot gemacht Musiker stehen weltweit unter Druck. Die Organisation Freemuse zählt viele Fälle von Zensur und Inhaftierungen und vereinzelt sogar Ermordungen.
Amnesty JournalIran24.04.2020 Diva sticht Ajatollah Die iranische Pop-Ikone Googoosh flüchtete vor dem islamistischen Regime in Teheran. Auf ihren Konzerten zeigt sie sich solidarisch mit der Opposition.
Der Amnesty-Filmpreis auf der Berlinale Seit 2005 vergibt Amnesty jedes Jahr auf der Berlinale den Amnesty-International-Filmpreis an Werke, denen es gelingt, das Thema Menschenrechte überzeugend darzustellen.
Amnesty JournalKuba01.11.2019 An der Filmrolle gedreht Die kubanische Regierung hat ein Gesetz verabschiedet, mit dem die unabhängige Kulturszene reguliert werden soll. Filmemacher und Schauspieler protestieren.
Amnesty JournalSpanien28.08.2019 Schluss mit lustig Spaniens Gesetze engen die Meinungsfreiheit immer strikter ein. Rapper geraten unter Terrorverdacht und Franco-Witze werden verfolgt.