Intergeschlechtlichkeit Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Veranstaltung Oldenburg 13.11.2022 Menschenrechtsverletzungen von intergeschlechtlichen Menschen als Thema einer szenischen Lesung Veranstaltung Hannover 12.11.2022 Menschenrechtsverletzungen von intergeschlechtlichen Menschen als Thema einer szenischen Lesung ArtikelDeutschland23.08.2021 #BTW21: Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! Die neue Bundesregierung muss das Recht auf Selbstbestimmung auch für transgeschlechtliche, nicht-binäre und intergeschlechtliche Menschen endlich garantieren! PositionspapiereDeutschland13.02.2020 Stellungnahme zum Referent_innen-Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern vor geschlechtsverändernden operativen Eingriffen Die Beendigung der operativen Eingriffe ist ein sehr wichtiger und begrüßenswerter Schritt, um die körperliche Integrität für Kinder mit Variationen der Geschlechtsmerkmale zu schützen. Amnesty JournalDeutschland23.11.2018 Alle Menschen sind gleich Was gibt es Schöneres als das Versprechen aus Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte? Doch um dieses durchzusetzen, muss man selbst in demokratischen Staaten wie Deutschland, Österreich und der Schweiz kämpfen – auch vor Gericht. Deutschland Steffi Mit neun Jahren habe ich gesagt, dass ich mich einsam fühle und mich mit anderen austauschen will. Da sagten die Ärzt*innen, dass es da niemanden gebe – was ich sei, wäre so selten, dass ich gar nicht erst danach zu suchen bräuchte. Jahre später erfuhr ich dann durch Zufall, dass zeitgleich mit mir auch eine männlich zugewiesene intersexuelle Person an der Uniklinik von meinem Arzt... Deutschland Eves Vor einigen Jahren habe ich erkannt, wer ich bin. Bis dahin habe ich in einer Rolle gelebt, die mir als Kind zugewiesen wurde. Ich musste als Mädchen leben, obwohl ich immer wusste, dass ich keines bin. Mit 42 war es nicht mehr möglich, so weiterzuleben: Ich brach zusammen – körperlich und auch psychisch. Es war ein langer Weg – zu erkennen, wer ich bin. Und zu entscheiden, wie ich leben will... Deutschland D. In Alltagssituationen erlebe ich zwar Irritationen, bei denen nicht ganz klar ist, ob es an meiner Intergeschlechtlichkeit liegt. Für die meisten Menschen gibt es eben nur Männer oder Frauen und Intergeschlechtlichkeit ist in den Köpfen der Menschen nicht so selbstverständlich wie die beiden binären Geschlechter. Ich selbst weiß schon sehr lange, dass ich anders bin. Wenn ich weiter... Deutschland Charlie "Du siehst aus wie eine Frau, also bist du eine Frau", sagen Leute manchmal, als ob sie mich als inter* Person wegleugnen könnten. Dann versuche ich klarzumachen, dass ich zwar so aussehe, mein Körper aber trotzdem besonders ist. Ich habe einen XY-Chromosomensatz und im Alter von einem Jahr wurden mir meine im Bauchraum liegenden Hoden entfernt. Die Operation war medizinisch nicht notwendig... Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
ArtikelDeutschland23.08.2021 #BTW21: Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! Die neue Bundesregierung muss das Recht auf Selbstbestimmung auch für transgeschlechtliche, nicht-binäre und intergeschlechtliche Menschen endlich garantieren!
PositionspapiereDeutschland13.02.2020 Stellungnahme zum Referent_innen-Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern vor geschlechtsverändernden operativen Eingriffen Die Beendigung der operativen Eingriffe ist ein sehr wichtiger und begrüßenswerter Schritt, um die körperliche Integrität für Kinder mit Variationen der Geschlechtsmerkmale zu schützen.
Amnesty JournalDeutschland23.11.2018 Alle Menschen sind gleich Was gibt es Schöneres als das Versprechen aus Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte? Doch um dieses durchzusetzen, muss man selbst in demokratischen Staaten wie Deutschland, Österreich und der Schweiz kämpfen – auch vor Gericht.
Deutschland Steffi Mit neun Jahren habe ich gesagt, dass ich mich einsam fühle und mich mit anderen austauschen will. Da sagten die Ärzt*innen, dass es da niemanden gebe – was ich sei, wäre so selten, dass ich gar nicht erst danach zu suchen bräuchte. Jahre später erfuhr ich dann durch Zufall, dass zeitgleich mit mir auch eine männlich zugewiesene intersexuelle Person an der Uniklinik von meinem Arzt...
Deutschland Eves Vor einigen Jahren habe ich erkannt, wer ich bin. Bis dahin habe ich in einer Rolle gelebt, die mir als Kind zugewiesen wurde. Ich musste als Mädchen leben, obwohl ich immer wusste, dass ich keines bin. Mit 42 war es nicht mehr möglich, so weiterzuleben: Ich brach zusammen – körperlich und auch psychisch. Es war ein langer Weg – zu erkennen, wer ich bin. Und zu entscheiden, wie ich leben will...
Deutschland D. In Alltagssituationen erlebe ich zwar Irritationen, bei denen nicht ganz klar ist, ob es an meiner Intergeschlechtlichkeit liegt. Für die meisten Menschen gibt es eben nur Männer oder Frauen und Intergeschlechtlichkeit ist in den Köpfen der Menschen nicht so selbstverständlich wie die beiden binären Geschlechter. Ich selbst weiß schon sehr lange, dass ich anders bin. Wenn ich weiter...
Deutschland Charlie "Du siehst aus wie eine Frau, also bist du eine Frau", sagen Leute manchmal, als ob sie mich als inter* Person wegleugnen könnten. Dann versuche ich klarzumachen, dass ich zwar so aussehe, mein Körper aber trotzdem besonders ist. Ich habe einen XY-Chromosomensatz und im Alter von einem Jahr wurden mir meine im Bauchraum liegenden Hoden entfernt. Die Operation war medizinisch nicht notwendig...