Artikel 20. Juli 2017

Du kannst noch mehr tun

Die Inhaftierung von zwei führenden Vertreterinnen und Vertretern von Amnesty International in der Türkei stellt einen eklatanten Angriff auf die Menschenrechtsorganisation dar, die sich seit ihrer Gründung vor über 55 Jahren kontinuierlich für Menschenrechte und jene, die sie verteidigen einsetzt. So etwas ist in der Geschichte der Organisation noch nie geschehen, in keinem anderen Land der Welt. Idil und Taner sind inhaftiert, weil sie sich für Menschenrechte und Meinungsfreiheit weltweit einsetzen. Wir rufen daher die internationale Gemeinschaft auf, sich mit uns für die Freilassung unserer inhaftierten Kolleginnen und Kollegen einzusetzen – bis sie wieder freigelassen und alle Anklagepunkte fallen gelassen werden.

Unterstütze jene, die sich sonst für Deine und die Menschenrechte aller einsetzen.

1. Postings und Tweets

Wir müssen dafür sorgen, dass die Aufmerksamkeit für die Inhaftierten nicht abreißt. Aufmerksamkeit ist wichtig, damit gehandelt wird. Du kannst in den sozialen Medien mit eigenen Beiträgen auf den Skandal aufmerksam machen und so dafür Sorge tragen, dass die Nachricht viele Menschen erreicht, alarmiert und aktiviert:
Schreibe Tweets auf Deutsch und Englisch. Erwähne darin #FreeTaner und #FreeIdil und fordere ihre umgehende und bedingungslose Freilassung. Unten findest Du Fotos und Grafiken, die Du für Deine Botschaften in den sozialen Netzwerken nutzen kannst.

Tweets auf Deutsch
  • Gemeinsam für und mit Amnesty! Fordert die Freilassung von İdil Eser &Taner Kılıç: http://amn.st/60168qb6p  #FreeTaner #FreeIdil
  • Noch nie wurden Direktorin und Vorstandsvorsitzende einer Amnesty-Ländersektion inhaftiert! http://amn.st/60168qb6p #FreeIdil #FreeTaner #Türkei
  • İdil Eser, Taner Kılıç & alle anderen Inhaftierten in der #Türkei brauchen Unterstützung! http://amn.st/60168qb6p #FreeTaner #Freeİdil
  • Für die Meinungsfreiheit in der #Türkei: Fordert mit Amnesty die Freilassung von #IdilEser & #TanerKilic! http://amn.st/60168qb6p
Tweets auf Englisch
  • Outrageous. Jailing of activists including Amnestys director shows truth & justice have become total strangers in #Turkey
  • Their only crime: defending human rights. Detained in #Turkey. Tell Turkey to #FreeIdil and #FreeTaner http://amn.st/60168qb6p
  • Add your voice to @amnesty activists worldwide: tell Turkey to #FreeIdil and #FreeTaner http://amn.st/60168qb6p

2. Teilnahme an der Fotoaktion

Du kannst das Bild von Idil und Taner ausdrucken und Dich damit fotografieren und es dann in den sozialen Medien verbreiten. Dies ist eine schöne Form, Deine Solidarität mit den beiden auszudrücken. Je länger sie in Haft sind, desto wichtiger werden diese Gesten für die Angehörigen und die Menschen, die für ihre Freilassung vor Ort kämpfen.  

Wenn Ihr an Updates zur aktuellen Lage interessiert seid, folgt den Twitteraccounts unseres Türkei-Researchers Andrew Gardner @andrewegardner und unserer Türkei-Campaignerin @milenabuyum aus dem IS sowie der Türkei-Expertin der deutschen Sektion @marieloucas. Auch über den allgemeinen deutschen Amnesty-Account halten wir Euch über das Wichtigste auf dem Laufenden @amnesty_de

3. Folgen und teilen

Eine andere Möglichkeit dafür zu sorgen, dass möglichst viele Menschen von der Inhaftierung erfahren, ist die Kanäle von Amnesty bei Facebook, Twitter und Instagram zu verfolgen und unsere Nachrichten zu teilen.

4. Banner einbinden

Ein Standbild ist dir nicht auffällig genug? Wir haben Banner vorbereitet, die durch ihren Bildwechsel zusätzlich Aufmerksamkeit generieren. Du kannst diese direkt posten oder sogar verschicken und als E-Mail Signatur festlegen. Vielleicht hast du sogar eine eigene Website, auf der du die Banner einbinden kannst.

Auch die Banner kannst du unter den Downloads in hoher Qualität herunterladen und sofort online einsetzen.

5. Offline Aktionen

Natürlich darf auch die Welt außerhalb des Internets nicht vergessen werden.

Du kannst das Plakat mit Idil und Taner ausdrucken und es

  • ins Fenster oder Auto hängen
  • bei der Arbeit ans Schwarze Brett hängen
  • in der Bibliothek, im Café, im Sportverein, im Supermarkt aushängen

Unter Downloads besteht die Möglichkeit die PDF-Datei herunterzuladen.

6. Du willst mehr tun?

Verfolge, was deine lokale Amnesty-Gruppe vor Ort macht und unterstütze ihre Aktionen. Hier kannst du nach PLZ suchen, welche Gruppe bei dir in der Nähe ist.

Weitere Artikel