Mitmachen 25. Mai 2021 Abschaffung der Todesstrafe © Amnesty International Material und Argumentationshilfe zum Thema Abschaffung der Todesstrafe Argumente gegen die Todesstrafe Mit diesen Argumenten lässt es sich gut diskutieren Troy Davis: Eine Einzelfalldarstellung Ein umstrittenes Todesurteil. Lies mehr zu diesem Fall aus den USA. Troy Davis: Plakat Hier das Plakat von Troy Davis herunterladen Todesstrafe weltweit Ein grafischer Überblick -diese Staaten wenden die Todesstrafe (nicht) an. Gegen die Todesstrafe argumentieren Geläufige Argumente für die Todesstrafe und die Gegenargumente von Amnesty International Jeder Mensch hat das Recht... Hier findest du Informationen, Materialien und Angebote zum Thema Menschenrechtsbildung Schlagworte Mitmachen Todesstrafe Teile diesen Beitrag Facebook Twitter E-Mail LinkedIn WhatsApp Telegram Drucken Bildungs-Newsletter abonnieren Hier erhältst du Informationen zum Thema Menschenrechtsbildung Hier klicken! Weitere Artikel Amnesty JournalSingapur07.11.2025 "Fake News"-Gesetz in Singapur: Du sollst nicht anderer Meinung sein Können Gesetze gegen "Fake News" helfen? Ein Beispiel aus Singapur zeigt, wie manipulativ die Regierung ein Gesetz gegen Desinformation auslegt. AktuellIran30.09.2025 Todesstrafe im Iran: Bereits mehr als 1.000 Menschen im Jahr 2025 hingerichtet Nach Recherchen von Amnesty International ist dies die höchste dokumentierte Zahl seit mindestens 15 Jahren. AktuellUSA26.09.2025 USA: Die Todesstrafe in Utah ‒ Hintergrund und aktuelle Debatten Erfahre alles zur Todesstrafe in Utah: aktuelle Fälle, rechtliche Hintergründe und die Debatte um die Wiederzulassung von Erschießungskommandos im Jahr 2015. AktuellIran03.09.2025 Iran: Nach Kampfhandlungen mit Israel starten iranische Behörden Welle der Unterdrückung Seit dem 13. Juni haben die iranischen Behörden mehr als 20.000 Personen festgenommen. PressemitteilungSaudi-Arabien07.07.2025 Saudi-Arabien: Neuer Amnesty-Bericht belegt bereits hohen Stand an Hinrichtungen in 2025 Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, dass in Saudi-Arabien im aktuellen Jahr 2025 bereits 180 Menschen exekutiert wurden. Amnesty Wenn Menschenrechte Schlagzeilen machen: Unsere Medienresonanz 2024 Von Kriegsverbrechen in Gaza bis zur Freilassung von Julian Asssange – 2024 war Amnesty International mit vielen Anliegen in den Medien. Amnesty Erfolge weltweit: Was wir 2024 zusammen erreicht haben 2024 haben sich Tausende Menschen an unseren Aktionen und Petitionen für die Menschenrechte beteiligt. Hier ist eine Übersicht unserer Erfolge. Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Naher Osten und Nordafrika 2024 Die Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas wurden 2024 von Krisen, Konflikten und Umwälzungen erschüttert. Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Asien-Pazifik 2024 Politische Unruhen, Unterdrückung und bewaffnete Konflikte trugen 2024 zu einer besorgniserregenden Menschenrechtslage in der Region Asien-Pazifik bei.
Amnesty JournalSingapur07.11.2025 "Fake News"-Gesetz in Singapur: Du sollst nicht anderer Meinung sein Können Gesetze gegen "Fake News" helfen? Ein Beispiel aus Singapur zeigt, wie manipulativ die Regierung ein Gesetz gegen Desinformation auslegt.
AktuellIran30.09.2025 Todesstrafe im Iran: Bereits mehr als 1.000 Menschen im Jahr 2025 hingerichtet Nach Recherchen von Amnesty International ist dies die höchste dokumentierte Zahl seit mindestens 15 Jahren.
AktuellUSA26.09.2025 USA: Die Todesstrafe in Utah ‒ Hintergrund und aktuelle Debatten Erfahre alles zur Todesstrafe in Utah: aktuelle Fälle, rechtliche Hintergründe und die Debatte um die Wiederzulassung von Erschießungskommandos im Jahr 2015.
AktuellIran03.09.2025 Iran: Nach Kampfhandlungen mit Israel starten iranische Behörden Welle der Unterdrückung Seit dem 13. Juni haben die iranischen Behörden mehr als 20.000 Personen festgenommen.
PressemitteilungSaudi-Arabien07.07.2025 Saudi-Arabien: Neuer Amnesty-Bericht belegt bereits hohen Stand an Hinrichtungen in 2025 Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert, dass in Saudi-Arabien im aktuellen Jahr 2025 bereits 180 Menschen exekutiert wurden.
Amnesty Wenn Menschenrechte Schlagzeilen machen: Unsere Medienresonanz 2024 Von Kriegsverbrechen in Gaza bis zur Freilassung von Julian Asssange – 2024 war Amnesty International mit vielen Anliegen in den Medien.
Amnesty Erfolge weltweit: Was wir 2024 zusammen erreicht haben 2024 haben sich Tausende Menschen an unseren Aktionen und Petitionen für die Menschenrechte beteiligt. Hier ist eine Übersicht unserer Erfolge.
Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Naher Osten und Nordafrika 2024 Die Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas wurden 2024 von Krisen, Konflikten und Umwälzungen erschüttert.
Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Asien-Pazifik 2024 Politische Unruhen, Unterdrückung und bewaffnete Konflikte trugen 2024 zu einer besorgniserregenden Menschenrechtslage in der Region Asien-Pazifik bei.