Mitmachen 25. Mai 2021 Abschaffung der Todesstrafe Material und Argumentationshilfe zum Thema Abschaffung der Todesstrafe Argumente gegen die Todesstrafe Mit diesen Argumenten lässt es sich gut diskutieren Troy Davis: Eine Einzelfalldarstellung Ein umstrittenes Todesurteil. Lies mehr zu diesem Fall aus den USA. Troy Davis: Plakat Hier das Plakat von Troy Davis herunterladen Todesstrafe weltweit Ein grafischer Überblick -diese Staaten wenden die Todesstrafe (nicht) an. Gegen die Todesstrafe argumentieren Geläufige Argumente für die Todesstrafe und die Gegenargumente von Amnesty International Jeder Mensch hat das Recht... Hier findest du Informationen, Materialien und Angebote zum Thema Menschenrechtsbildung Schlagworte Mitmachen Todesstrafe Teile diesen Beitrag Facebook Twitter E-Mail LinkedIn WhatsApp Telegram Drucken Bildungs-Newsletter abonnieren Hier erhältst du Informationen zum Thema Menschenrechtsbildung Hier klicken! Weitere Artikel Pressemitteilung04.12.2023 Amnesty International und der 1. FC Köln: Aktionsspieltage für die Menschenrechte Amnesty und der 1. FC Köln planen zum Tag der Menschenrechte mehrere gemeinsame Aktionen. Amnesty JournalIran14.09.2023 Eindringliches Plädoyer gegen die Todesstrafe Ein Standardwerk des politischen Films: Steffi Niederzoll erzählt in "Sieben Winter in Teheran" vom Schicksal Reyhaneh Jabbaris, die im Iran hingerichtet wurde. PressemitteilungIran13.09.2023 Iran: Ein Jahr nach Beginn der Proteste ist die internationale Gemeinschaft in der Pflicht Amnesty fordert, dass die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlichen Staatsbediensteten strafrechtlich verfolgt werden. Amnesty JournalIran04.09.2023 Viel Glut unter der Asche Die Straßenproteste im Iran haben nachgelassen. Doch die Repression geht weiter. Sie richtet sich vor allem gegen unverschleierte Frauen und die Familien der Opfer. War der Aufstand vergeblich? AktuellUganda30.08.2023 Uganda: 20-Jährigem droht Todesstrafe wegen "schwerer Homosexualität" Amnesty fordert die Staatsanwaltschaft auf, die Anklage gegen den 20-jährigen Mann sofort fallen zu lassen. AktuellIran21.08.2023 Iran: Familien der Getöteten müssen am Jahrestag der Proteste in Frieden trauern dürfen Bei den Protesten im Iran nach Jina Mahsa Aminis Tod wurden Hunderte Personen von den iranischen Sicherheitskräften getötet. AktuellÄgypten14.08.2023 Ägypten: Ein "Jahrzehnt der Schande" nach dem Massaker von Rabaa Vor zehn Jahren lösten Militär- und Sicherheitskräfte Sitzstreiks in Kairo gewaltsam auf. Seitdem wurde noch niemand für das Blutvergießen zur Rechenschaft gezogen. AktuellErfolgGhana26.07.2023 Ghana: Richtungsweisende Abstimmung zur Abschaffung der Todesstrafe Das Parlament in Ghana stimmte am 25. Juli dafür, die Todesstrafe aus zwei Gesetzen zu streichen. Amnesty JournalIran21.07.2023 "Denn der Wind wird dieses Buch sein" Shole Pakravan, Aktivistin gegen die Todesstrafe, erzählt vom kurzen, aber eindrucksvollen Leben ihrer Tochter Reyhaneh, die mit 26 Jahren im Iran unschuldig hingerichtet wurde.
Pressemitteilung04.12.2023 Amnesty International und der 1. FC Köln: Aktionsspieltage für die Menschenrechte Amnesty und der 1. FC Köln planen zum Tag der Menschenrechte mehrere gemeinsame Aktionen.
Amnesty JournalIran14.09.2023 Eindringliches Plädoyer gegen die Todesstrafe Ein Standardwerk des politischen Films: Steffi Niederzoll erzählt in "Sieben Winter in Teheran" vom Schicksal Reyhaneh Jabbaris, die im Iran hingerichtet wurde.
PressemitteilungIran13.09.2023 Iran: Ein Jahr nach Beginn der Proteste ist die internationale Gemeinschaft in der Pflicht Amnesty fordert, dass die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlichen Staatsbediensteten strafrechtlich verfolgt werden.
Amnesty JournalIran04.09.2023 Viel Glut unter der Asche Die Straßenproteste im Iran haben nachgelassen. Doch die Repression geht weiter. Sie richtet sich vor allem gegen unverschleierte Frauen und die Familien der Opfer. War der Aufstand vergeblich?
AktuellUganda30.08.2023 Uganda: 20-Jährigem droht Todesstrafe wegen "schwerer Homosexualität" Amnesty fordert die Staatsanwaltschaft auf, die Anklage gegen den 20-jährigen Mann sofort fallen zu lassen.
AktuellIran21.08.2023 Iran: Familien der Getöteten müssen am Jahrestag der Proteste in Frieden trauern dürfen Bei den Protesten im Iran nach Jina Mahsa Aminis Tod wurden Hunderte Personen von den iranischen Sicherheitskräften getötet.
AktuellÄgypten14.08.2023 Ägypten: Ein "Jahrzehnt der Schande" nach dem Massaker von Rabaa Vor zehn Jahren lösten Militär- und Sicherheitskräfte Sitzstreiks in Kairo gewaltsam auf. Seitdem wurde noch niemand für das Blutvergießen zur Rechenschaft gezogen.
AktuellErfolgGhana26.07.2023 Ghana: Richtungsweisende Abstimmung zur Abschaffung der Todesstrafe Das Parlament in Ghana stimmte am 25. Juli dafür, die Todesstrafe aus zwei Gesetzen zu streichen.
Amnesty JournalIran21.07.2023 "Denn der Wind wird dieses Buch sein" Shole Pakravan, Aktivistin gegen die Todesstrafe, erzählt vom kurzen, aber eindrucksvollen Leben ihrer Tochter Reyhaneh, die mit 26 Jahren im Iran unschuldig hingerichtet wurde.