PositionspapiereDeutschland07.08.2025 Amnesty-Stellungnahme zur Modernisierung des Bundespolizeigesetzes Laut einem Gesetzesentwurf soll die Bundespolizei neue Befugnisse erhalten. Es besteht die Gefahr einer Normalisierung schwerwiegender Grundrechtseingriffe.
PositionspapiereDeutschland25.07.2025 Amnesty-Stellungnahme zur Einführung von Tasern für die Bundespolizei Einsatzkräfte der Bundespolizei sollen künftig Taser einsetzen dürfen. Amnesty warnt vor einem hohen Missbrauchsrisiko.
PositionspapiereDeutschland15.07.2025 EU-Asylrechtsverschärfung: Deutschland will Inhaftierung von Schutzsuchenden zum Regelfall machen Die Asylrechts-Verschärfungen der GEAS-Reform sind menschenrechtswidrig und ein Rückschritt für die Rechte Schutzsuchender in Europa.
PositionspapiereDeutschland14.07.2025 Deutschlands Prüfung vor dem UN-Ausschuss: Mehr Einsatz für sexuelle und reproduktive Rechte notwendig Deutschland muss sich stärker für das Recht auf sexuelle und reproduktive Gesundheit, einschließlich Schwangerschaftsabbrüche, einsetzen.
PositionspapiereDeutschland03.06.2025 Deutschland: Amnesty-Anliegen zur IMK-Frühjahrstagung 2025 Anlässlich der Konferenz fordert Amnesty eine ernsthafte Auseinandersetzung mit rechtswidriger Polizeigewalt.
AktuellPositionspapiereDeutschland01.04.2025 Offener Brief: Die polizeiliche Kriminalstatistik ist als Instrument zur Bewertung der Sicherheitslage ungeeignet Wissenschaftler*innen und Mitglieder der Zivilgesellschaft warnen vor der politisierten Nutzung der polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS).
AktuellPositionspapiereDeutschland14.11.2024 Deutschland: Amnesty-Anliegen zur IMK-Herbsttagung 2024 Anlässlich der Konferenz fordert Amnesty die Länder unter anderem dazu auf, die Rechte von Asyl- und Schutzsuchenden zu stärken.
AktuellPositionspapiereDeutschland25.10.2024 Deutschland: Geplante Asylrechtsverschärfungen gehen über EU-Vorgaben hinaus Amnesty International fordert die Bundesregierung auf, den Gesetzesentwurf über geplante Asylrechtsverschärfungen zu überarbeiten.
AktuellPositionspapiereDeutschland22.10.2024 NRW: Amnesty-Stellungnahme zum Gesetzentwurf über eine unabhängige Polizeibeauftragtenstelle Beim Gesetzesentwurf zur Einführung einer*eines unabhängigen Polizeibeauftragten in NRW besteht aus Sicht von Amnesty Nachbesserungsbedarf.
AktuellErfolgUrgent Action27.12.2021 Urgent-Actions-Erfolge Oktober bis Dezember 2021 Auch im vierten Quartal 2021 haben sich wieder Tausende Menschen an unseren Urgent Actions beteiligt. Vielen Dank für euren Einsatz und eure Hilfe!
AktuellErfolg14.10.2020 Urgent-Actions-Erfolge Juli bis September 2020 Auch in den vergangenen Monaten habt ihr wieder mit beigetragen, dass Inhaftierte freigelassen und Menschenrechtsverletzungen gestoppt wurden. Vielen Dank für euren Einsatz!