DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Amnesty unterstützt Umweltprojekt "Stark wie ein Baum"
Mitarbeiter_innen von Amnesty Deutschland zu Gast auf dem Hof Grüneberg im September 2019
© Amnesty International, Foto: Maria Bürgerhausen
Mit einer Gruppe von insgesamt 85 Amnesty Mitarbeiter_innen fuhren wir am 12. September von Berlin nach Brandenburg auf den Hof Grüneberg, um unseren diesjährigen Betriebsausflug dort zu verbringen. Geführt wird der Hof von Johann Brüning und seiner Frau Wendy, mit der Unterstützung von Freunden, Nachbarn und Familie.
2011 gründete Johann Brüning eine gleichnamige Förderstiftung (Stiftung Hof Grüneberg), um Menschen mit schweren Erkrankungen oder Handicaps einen Erholungsaufenthalt auf dem 120 Jahre alten märkischen Bauernhof zu ermöglichen. Das Angebot richtet sich besonders an Familien mit kranken Kindern, deren Aufenthalt vollständig oder in Teilen von der Stiftung finanziert wird. Auch das therapeutische Reiten wird gefördert.
Erst kürzlich wurde in Zusammenarbeit mit der Caritas ein weiteres Projekt ins Leben gerufen. Mit "Stark wie ein Baum" soll inmitten eines europäischen Vogelschutzgebiets eine der größten Streuobstwiesen Brandenburgs entstehen. Den Start dieses Projekts wollten wir gerne tatkräftig unterstützen – und das haben wir auch!
Eingeteilt in 19 Teams standen wir also morgens um 11 Uhr auf einem Feld in Brandenburg und haben unter Anleitung insgesamt 531 Pflöcke auf der künftigen Obstwiese eingeschlagen – überall dort, wo im Oktober ein Baum gepflanzt werden soll. Gepflanzt werden vor allem Apfelbäume, aber auch Birnen-, Quitten- und Pflaumenbäume.
Anschließend waren wir eingeladen, gemeinsam auf dem Hof zu grillen und den Tag ausklingen zu lassen.
Für das Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Hof Grüneberg mit dem Kinderhospizdienst der Berliner Caritas werden nun Baumpaten gesucht, die für ihren Patenbaum monatlich eine Spende entrichten. Mithilfe dieser Spenden werden nicht nur Familien mit schwer kranken Kindern unterstützt, sie dienen auch dem Umweltschutz.