Aktuell Blog 13. April 2018

Auf Tour für die Menschenrechte

Ein Transparent gegen Diskriminierung, dahinter Menschen und ein gelber Bus

Der Amnesty-Bus auf dem CSD in Köln 2017

Sommerzeit ist Reisezeit. Und kaum dass die ersten warmen Sonnenstrahlen rauskommen, gehen auch wir wieder auf Tour quer durch das Land, um für die Menschenrechte zu werben. Das Amnesty-Mobil, unser treuer gelber Doppeldecker, rollt wieder, um auf Festivals, Straßenfesten und anderen Veranstaltungen, auf Marktplätzen und in Stadtzentren, auf Schulhöfen und dem Uni-Campus Unterstützerinnen und Unterstützer zu gewinnen und über aktuelle Themen und unsere Arbeit zu informieren.

Ausgestattet mit Info-Ständen, Ausstellungen, Multimedia-Bildschirmen, Ton- und Lichttechnik, Aktionsmaterialien und einer Sonnenterrasse wird unser Info-Mobil zum eigenen mobilen Event-Raum, den die Amnesty-Aktiven vor Ort individuell gestalten. Es gibt viel zu entdecken, zu erfahren und auszuprobieren. Aber vor allem kann man selbst aktiv werden und an Online-Aktionen teilnehmen und aktuelle Petitionen unterstützen.

Wieder mit an Bord sind die beliebte Jute-Beutel-Malwerkstatt und die 2017 erstmals getestete Polaroid-Fotoaktion. Außerdem steht natürlich auch die Amnesty-Mobil Tour 2018 ganz im Zeichen des 70jährigen Jubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, das wir mit verschiedenen Aktionen auch in und an unserem Bus feiern wollen. Schließlich werden auch unsere Aktion zum Menschenrechtspreis und der Flüchtlingsschutz zentrale Themen auf der Tour sein.

Den Tour-Auftakt bildet am 19. und 20. April der Besuch zweier Gymnasien in Nordhorn und Neuenhaus, wo das Amnesty-Mobil zum mobilen Klassenzimmer für die Menschenrechtsbildung wird. Anschließend nehmen wir wieder an der Eröffnung der Ruhrfestspiele in Recklinghausen teil, bevor es zu einer Aktion im Stadtzentrum von Chemnitz und anschließend fast schon traditionell zum Streetlife Festival in München geht. Neben bekannten und beliebten Stationen wie dem Ruhr Reggae Summer in Dortmund, dem Summerjam in Köln, mehreren CSD-Events in Köln, Nürnberg und Stuttgart und dem Tour-Finale bei der Buchmesse in Frankfurt am Main freuen wir uns auf neue Stationen und Veranstaltungen wie auf das Komm Festival in Weingarten, das Nationenfest in Wasserburg am Inn, das Taubertalfestival und das Kulturkarussell in Wilhelmshaven. Das Amnesty-Mobil hat in den nächsten neun Monaten also einiges vor.

Im vergangenen Jahr haben wir fast 12.000 Kilometer zurückgelegt und konnten an 30 Stationen und 57 Einsatztagen fast 16.000 Unterschriften für Aktionen, Petitionen und aktuelle Fälle sammeln. Wir hoffen und freuen uns auf eine mindestens genauso erfolgreiche Tour 2018.

 

Sei dabei! Komm zur Amnesty-Mobil Tour 2018:

 

  • 19. April Nordhorn: Gymnasium Nordhorn
  • 20. April Neuenhaus: Selbstorganisiertes Festival
  • 1. Mai Recklinghausen: Eröffnung der Ruhrfestspiele
  • 3. Mai Chemnitz: Aktionen im Stadtzentrum
  • 5.-6. Mai München: Streetlife Festival 1
  • 12. Mai Waldkraiburg: Wochenmarkt
  • 14. Mai Passau: Aktion
  • 18.-21. Mai Papenburg: Amnesty-Jahresversammlung
  • 31. Mai - 2. Juni Dortmund: Ruhr Reggae Summer
  • 8.-9. Juni Weingarten: Komm Festival
  • 11.-14. Juni Weiden: Schulprojekttage
  • 15.-16. Juni Regensburg: Aktionen*
  • 23. Juni Wasserburg am Inn: Nationenfest
  • 6.-7. Juli Köln: Summerjam
  • 8. Juli Köln: CSD-Demo
  • 28.-29. Juli Stuttgart: CSD Hocketse
  • 4.-5. August Nürnberg: CSD
  • 10.-12. August Rothenburg o. d. Tauber: Taubertal Festival
  • 18. August Wilhelmshaven: Kulturkarussel
  • 7. September Torgau: Tag der Sachsen
  • 8.-9. September München: Streetlife Festival 2
  • 15. September Hagen: Tag des Ehrenamts
  • 11.-14. Oktober Frankfurt am Main: Buchmesse
  • 12.-13. Dezember Essen: Aktion zum Briefmarathon 

Mehr dazu