Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Briefmarathon 2020
    • Briefmarathon an Schulen
    • Retten verboten
    • Mut braucht Schutz
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Urgent Actions
    • Mitglied werden
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Ehrenamt
    • Termine
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Jugend für Amnesty
    • Dein Infopaket
    • Unsere Erfolge
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Jetzt spenden!
    • Amnesty in Bewegung
    • Spenden und Ethik
    • Dauerhaft fördern
    • Im Trauerfall spenden
    • Spendenservice
    • Große Spenden
    • Mein Testament
    • Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
  • Presse

Menschenrechte

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine junge Frau trägt Kopfhörer und singt mit geschlossenen Augen, während sie Gitarre spielt.
Amnesty JournalDeutschland29.09.2020

Menschenrechte im Fokus

40 hochinteressante Filme, prominente Gäste und ein engagiertes Beiprogramm: Das "Human Rights Film Festival Berlin" findet dieses Jahr im Kino und im Internet statt.

Eine Frau mit rotbraunem Haar und Perlenkette um den Hals
Amnesty Journal28.08.2020

Kosmopolitismus: "Ein Streit ist nicht unbedingt schlecht"

Was bedeutet Kosmopolitismus ohne Illusion? Und leidet der kosmopolitische Gedanke in Zeiten von Corona? Die Philosophin Seyla Benhabib gibt Antworten.

Die Schauspielerin Katja Riemann sitzt barfuß auf dem Steinfußboden eines Frauenhauses in Burkina Faso, vor und hinter ihr sitzen Frauen und Kinder.
AktuellAmnesty Journal20.05.2020

Interview mit Katja Riemann: "Ich bin nur die Botin"

Die Schauspielerin Katja Riemann über Menschenrechte, humanitäre Arbeit, die Folgen der Corona-Pandemie und ihr neues Buch.

Menschen von hinten, die Leuchtkörper in die Höhe halten, im Hintergrund Hochhäuser einer nächtlichen Stadt.
Amnesty JournalHongkong01.11.2019

Hongkongs Dilemma

Die kommunistische Führung in Peking hoffte, in einer Übergangszeit von 50 Jahren ließe sich Hongkong nicht nur politisch, sondern auch mental einverleiben. Doch im Jahre 22 sind sich die beiden Systeme fremder denn je.

Ein junger chinesischer Mann mit Brille und eine junge chinesische Frau mit naxch hinten gekämmten Haar halten gemeinsam ein kleines Kind auf dem Arm und lächeln in die Kamera.
KampagnenErfolgChina

Freiheit für Wang Quanzhang!

Wir haben die Petition am 6. April 2020 geschlossen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Ein junger chinesischer Mann mit Brille und eine junge chinesische Frau mit naxch hinten gekämmten Haar halten gemeinsam ein kleines Kind auf dem Arm und lächeln in die Kamera.
PetitionChina

Freiheit für Wang Quanzhang!

Noch immer ist der Menschenrechtsanwalt Schikanen der chinesischen Behörden ausgesetzt.

Ein Mann mit kurzgeschorenen Haaren fotografiert aus einer Hütte heraus.
Amnesty JournalKambodscha28.08.2019

Der Multimediamönch

Luon Sovath reist durch Kambodscha, um die Armen vor der Willkür der Regierung zu schützen – mit modernsten technischen Mitteln.

Demonstranten mit blau-gelben Fahnen, im Vordergrund ein Vermummter.
Amnesty JournalUkraine28.08.2019

Regierung hat Rechtsextreme nicht unter Kontrolle

Der neue ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt kein Interesse, rechtsextreme Angriffe auf Roma und zivilgesellschaftliche Akteure stärker zu verfolgen als sein Vorgänger. Es herrscht ein Klima der Straflosigkeit, das Übergriffe befördert.

Die Amnesty Jugendgruppe auf dem Alexanderplatz in Berlin bei der Demonstration "Ein Europa für Alle" im Mai 2019. Im Bild sind 5 junge Erwachsene zu sehen, sie halten Luftballons in den Händen und blicken freundlich in die Kamera.
Aktuell29.05.2019

5 Ideen, 5 Jahre: Für eine faires und freies Europa

Gleiche Chancen, gleiche Freiheit, gleiche Rechte: Was können die neuen Mitglieder des Europäischen Parlaments in den nächsten fünf Jahren dazu beitragen?

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Impressum
  • Kontakt
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Folge uns auf