Aktuell Indien 11. November 2009

25 Jahre nach Bhopal warten die Opfer auf Gerechtigkeit

Es ist kurz vor Mitternacht am 2. Dezember 1984, als das Unglück geschieht: Tonnen tödlicher Chemikalien entweichen der Pestizidfabrik der Firma Union Carbide in Bhopal, Zentralindien. Bis heute verloren etwa 25.000 Menschen in Zusammenhang mit dem Unglück ihr Leben. Ungeachtet dessen weigert sich Union Carbide, mittlerweile Tochterunternehmen der amerikanischen Dow Chemical Company, Verantwortung für den Unfall zu übernehmen. Von der indischen Regierung erhalten die Betroffenen kaum Hilfe. Unterstützen Sie die Menschen in Bhopal in ihrem Kampf um Gerechtigkeit!

Mehr Informationen zu Bhopal und der schleppenden Aufarbeitung der schweren Menschenrechtsverletzungen finden Sie hier.

Weitere Artikel