DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
USA: Toffiq al-Bihani aus Guantánamo entlassen
Diese Urgent Action ist beendet.
Am 6. Januar entließen die US-Behörden elf jemenitische Männer aus der Militärhaftanstalt Guantánamo Bay und überstellten sie in den Oman. Einer dieser Männer ist Toffiq al-Bihani, der 2003 inhaftiert worden war und dessen Haftentlassung bereits für 2010 vorgesehen war. Drei Männer, deren Freilassung bereits genehmigt wurde, befinden sich weiterhin in der Einrichtung. Jetzt muss der scheidende US-Präsident Biden sicherstellen, dass sie noch vor dem Ende seiner Amtszeit am 20. Januar an sichere Orte gebracht werden.
Der Jemenit Toffiq al-Bihani ist seit Anfang 2003 im US-Gefangenlager Guantánamo inhaftiert (Aufnahme von 1992).
© Private
Sachlage
Toffiq al-Bihani und zehn weitere jemenitische Staatsangehörige sind am 6. Januar 2025 aus dem US-Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba entlassen und in den Oman überstellt worden. Das Gefangenenlager ist seit mehr als 22 Jahren in Betrieb. In dieser Zeit waren dort mehr als 700 muslimische Männer und Jugendliche inhaftiert. Toffiq al-Bihani wurde seit Anfang 2003 ohne Anklageerhebung festgehalten und von den US-Behörden gefoltert und anderweitig misshandelt. Seine Haftentlassung war bereits für 2010 vorgesehen, dennoch wurde er bis zum 6. Januar 2025 in Guantánamo festgehalten.
Die unbefristete Inhaftierung von Personen ohne Anklage durch die US-Regierung im Gefangenenlager Guantánamo im Nachgang der Terroranschläge vom 11. September 2001 war von Beginn an rechtswidrig. Amnesty International fordert die umgehende Schließung des Gefangenenlagers.
Vielen Dank allen, die sich für die Verlegung der Gefangenen aus Guantánamo bzw. ihre Freilassung eingesetzt haben. Viele Sektionen haben sich an Aktionen für die Freilassung von Toffiq al-Bihani beteiligt. Wir hoffen, in den kommenden Monaten mit ihm in Kontakt treten zu können, um ihm von den Aktionen zu berichten, die zu seiner Unterstützung stattgefunden haben.