Sport Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalIran01.03.2023 Einmal gegen die Mullahs gewinnen An den Protesten im Iran sind viele Sportler*innen beteiligt. Andere nutzen ihre Prominenz, um sich zu solidarisieren. Doch die Regierung schlägt zurück. Amnesty JournalChina28.02.2022 Gold oder Teilhabe? Die Paralympics könnten die gesellschaftliche Lage von Menschen mit Behinderung verbessern. Beim aktuellen Gastgeber China geht es aber mehr um Medaillen als um Menschenrechte. Amnesty JournalBelarus30.11.2021 Unsportlicher Präsident In Belarus setzte die Regierung Sportler_innen lange zu Propagandazwecken ein. Seit sie Proteste organisieren, Spenden für Gewaltopfer sammeln und sich international vernetzen, nimmt Alexander Lukaschenko Rache. MENSCHENRECHTE BRAUCHEN AUSDAUER! Kannst du es kaum noch erwarten, endlich wieder draußen Sport zu treiben? Möchtest du dich gleichzeitig auch für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzen? Ob Berlin-Marathon, Stadtlauf in Osnabrück, Fahrradtour an der Donau oder das Fußballturnier unter Freunden: Jede sportliche Aktivität bietet die Möglichkeit, Spaß und Bewegung mit einem guten Zweck zu verbinden. Du fragst dich, wie das geht... Spenden Sophie Carls - Generali Halbmarathon in Berlin Sophie Carls - Allwettersportlerin "Mit Bewegung laufend helfen" Veranstaltungstag: 22.08.2021 Spendenziel: 500,00 Euro Aktueller Spendenstand: 00,00 Euro Webseite/Social Media: www.socasports.com Instagram: soca_tri_yogini Hinweise für die Projektanlage: Die Website amnesty-in-bewegung.de wurde aus sicherheitstechnischen Gründen abgeschaltet. Wir arbeiten auf Hochtouren daran, euch zeitnah ein... Spenden Ein Jahr mit dem Fahrrad um die Welt fahren "Ich mache mich stark für die Menschenrechte!" Sich für Amnesty zu engagieren ist wie Sport treiben ein wichtiger Teil meines Lebens. Mit dem Fahrrad möchte ich in diesem Jahr einmal um die Welt radeln und damit ein Zeichen setzen und mich stark machen für due Menschenrechtsarbeit von Amnesty International. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die... Spenden Heinz Klein - Träume Tour - Von Nord nach Süd durch Deutschland Für Freiheit und Gerechtigkeit kämpfen viele Menschen überall auf der Welt, oft unter Einsatz ihrer Gesundheit, ihres Lebens und der eigenen Freiheit. Meine Anstrengung ist nur ein Hauch von dem, was sie leisten. Ich will ein klein wenig zu ihrem Kampf und zu ihrem Wohlergehen beitragen. Ausdauer und Zähigkeit zeichnen Menschenrechtler aus...und auch manchen Radfahrer. Seit 1975 bemühe ich mich... AktuellIran11.09.2019 Iranerin zündet sich wegen Stadionverbot selbst an und stirbt Sahar Khodayari hat sich selbst in Brand gesetzt. Ihr drohte eine Gefägnisstrafe, weil sie versucht hatte in Teheran in ein Fußballstadion zu gehen. Nach einer Woche erlag die junge Frau im Krankenhaus den Verletzungen. PressemitteilungKatar Katar: Baufirma am WM-Austragungsort Future City Lusail zahlt Arbeitsmigranten monatelang keinen Lohn BERLIN, 25.09.2018 - Neue Recherchen von Amnesty International enthüllen, wie zahlreiche Arbeitsmigranten beim Bau des Vorzeigeprojekts Future City Lusail der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ausgebeutet wurden. Die Baufirma Mercury MENA hat das berüchtigte Sponsorensystem Kafala ausgenutzt: Seit 2016 kam es immer wieder zu Verzögerungen der Lohnauszahlungen, bis diese 2017 schließlich ganz... Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Amnesty JournalIran01.03.2023 Einmal gegen die Mullahs gewinnen An den Protesten im Iran sind viele Sportler*innen beteiligt. Andere nutzen ihre Prominenz, um sich zu solidarisieren. Doch die Regierung schlägt zurück.
Amnesty JournalChina28.02.2022 Gold oder Teilhabe? Die Paralympics könnten die gesellschaftliche Lage von Menschen mit Behinderung verbessern. Beim aktuellen Gastgeber China geht es aber mehr um Medaillen als um Menschenrechte.
Amnesty JournalBelarus30.11.2021 Unsportlicher Präsident In Belarus setzte die Regierung Sportler_innen lange zu Propagandazwecken ein. Seit sie Proteste organisieren, Spenden für Gewaltopfer sammeln und sich international vernetzen, nimmt Alexander Lukaschenko Rache.
MENSCHENRECHTE BRAUCHEN AUSDAUER! Kannst du es kaum noch erwarten, endlich wieder draußen Sport zu treiben? Möchtest du dich gleichzeitig auch für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzen? Ob Berlin-Marathon, Stadtlauf in Osnabrück, Fahrradtour an der Donau oder das Fußballturnier unter Freunden: Jede sportliche Aktivität bietet die Möglichkeit, Spaß und Bewegung mit einem guten Zweck zu verbinden. Du fragst dich, wie das geht...
Spenden Sophie Carls - Generali Halbmarathon in Berlin Sophie Carls - Allwettersportlerin "Mit Bewegung laufend helfen" Veranstaltungstag: 22.08.2021 Spendenziel: 500,00 Euro Aktueller Spendenstand: 00,00 Euro Webseite/Social Media: www.socasports.com Instagram: soca_tri_yogini Hinweise für die Projektanlage: Die Website amnesty-in-bewegung.de wurde aus sicherheitstechnischen Gründen abgeschaltet. Wir arbeiten auf Hochtouren daran, euch zeitnah ein...
Spenden Ein Jahr mit dem Fahrrad um die Welt fahren "Ich mache mich stark für die Menschenrechte!" Sich für Amnesty zu engagieren ist wie Sport treiben ein wichtiger Teil meines Lebens. Mit dem Fahrrad möchte ich in diesem Jahr einmal um die Welt radeln und damit ein Zeichen setzen und mich stark machen für due Menschenrechtsarbeit von Amnesty International. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die...
Spenden Heinz Klein - Träume Tour - Von Nord nach Süd durch Deutschland Für Freiheit und Gerechtigkeit kämpfen viele Menschen überall auf der Welt, oft unter Einsatz ihrer Gesundheit, ihres Lebens und der eigenen Freiheit. Meine Anstrengung ist nur ein Hauch von dem, was sie leisten. Ich will ein klein wenig zu ihrem Kampf und zu ihrem Wohlergehen beitragen. Ausdauer und Zähigkeit zeichnen Menschenrechtler aus...und auch manchen Radfahrer. Seit 1975 bemühe ich mich...
AktuellIran11.09.2019 Iranerin zündet sich wegen Stadionverbot selbst an und stirbt Sahar Khodayari hat sich selbst in Brand gesetzt. Ihr drohte eine Gefägnisstrafe, weil sie versucht hatte in Teheran in ein Fußballstadion zu gehen. Nach einer Woche erlag die junge Frau im Krankenhaus den Verletzungen.
PressemitteilungKatar Katar: Baufirma am WM-Austragungsort Future City Lusail zahlt Arbeitsmigranten monatelang keinen Lohn BERLIN, 25.09.2018 - Neue Recherchen von Amnesty International enthüllen, wie zahlreiche Arbeitsmigranten beim Bau des Vorzeigeprojekts Future City Lusail der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ausgebeutet wurden. Die Baufirma Mercury MENA hat das berüchtigte Sponsorensystem Kafala ausgenutzt: Seit 2016 kam es immer wieder zu Verzögerungen der Lohnauszahlungen, bis diese 2017 schließlich ganz...