Aktuell11.07.2025 Aktion: Menschenrechte achten und EU-Israel-Abkommen aussetzen! Beteilige dich an unserer Aktion: Fordere von Außenminister Wadephul die Aussetzung des EU-Israel-Assoziierungsabkommens!
AktuellUngarn26.06.2025 Ungarns Angriff auf LGBTI-Rechte und die Versammlungsfreiheit Die ungarische Regierung schränkt gezielt Menschenrechte ein. Die Gesetzesverschärfungen treffen vor allem NGOs und die LGBTI-Community.
Amnesty Amnesty-Aktionen für einen dauerhaften und umfassenden Waffenstillstand in Gaza Amnesty setzte sich 2024 mit zahlreichen Aktionen und Veröffentlichungen für ein Ende der Menschenrechtsverletzungen im Gazastreifen ein.
AktuellDeutschland04.06.2025 Offener Brief zu Gaza: Prominente fordern Bundesregierung zum Handeln auf Wir fordern unter anderem, dass die Bundesregierung Rüstungsexporte nach Israel aussetzt und sich für einen ungehinderten Zugang zu humanitärer Hilfe einsetzt.
Amnesty Report29.04.2025 Vorwort zum Amnesty International Report 2024/25 Die Welt befindet sich an einem Scheideweg: Errungenschaften der vergangenen 80 Jahre in Sachen Gleichheit, Gerechtigkeit und Würde sind in Gefahr.
Amnesty Report29.04.2025 Regionalkapitel Asien-Pazifik 2024 Politische Unruhen, Unterdrückung und bewaffnete Konflikte trugen 2024 zu einer besorgniserregenden Menschenrechtslage in der Region Asien-Pazifik bei.
Amnesty ReportUkraine29.04.2025 Ukraine 2024 Die russischen Streitkräfte verübten 2024 weiterhin wahllose Angriffe auf die Ukraine, beschädigten wichtige zivile Infrastruktur und griffen offenbar auch gezielt Zivilpersonen an.
Amnesty ReportRussland29.04.2025 Russland 2024 Russland setzte 2024 seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine fort. Die Rechte auf Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit waren nach wie vor stark eingeschränkt.
PressemitteilungIsrael und bes. Gebiet02.04.2025 Ungarn muss israelischen Premier Netanjahu verhaften und an den Internationalen Strafgerichtshof ausliefern Ministerpräsident Netanjahu werden Kriegsverbrechen vorgeworfen.
PressemitteilungTürkei27.02.2025 Türkei: Endlich Freispruch für Taner Kılıç Amnesty International feiert heute den Freispruch von Taner Kılıç, dem ehemaligen Vorsitzenden der türkischen Amnesty-Sektion.
AktuellErfolgIran24.11.2022 Proteste im Iran: UN lassen Gewalt gegen Demonstrierende untersuchen Der UN-Menschenrechtsrat hat am 24. November eine Resolution zur Einrichtung einer Untersuchungskommission verabschiedet.
AktuellErfolg09.04.2018 Briefmarathon 2017: Neues Rekordergebnis mit 5,5 Millionen Teilnahmen Beim Amnesty-Briefmarathon 2017 haben sich Menschen aus aller Welt mit 5,5 Millionen Appellen für Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten eingesetzt – ein neuer Rekord.