Urgent ActionAlgerien Algerien: Todesstrafe droht - Dichter im Hungerstreik Die Anklagen beruhen allein auf friedlichem Aktivismus und privaten Unterhaltungen über politische Reformen. Jetzt einsetzen
Brief gegen das VergessenEl Salvador El Salvador: Ruth Eleonora López, Alejandro Henríquez und José Ángel Pérez (November 2025) Die Regierung El Salvadors geht immer härter gegen Kritiker*innen vor. Schreib' einen Brief
AktuellTürkei28.10.2025 Taner Kılıç:"Die Türkei muss die Anforderungen der Rechtsstaatlichkeit erfüllen" Taner Kılıç, der ehemalige Vorsitzende der türkischen Amnesty-Sektion, kam im Februar 2025 frei. Im Interview spricht er über das Verfahren und seine Zeit im Gefängnis.
Urgent ActionBurundi Burundi: Inhaftierter Arzt lebensbedrohlich erkrankt Der Arzt ist seit April 2022 in Haft und sein Gesundheitszustand verschlechtert sich im Gefängnis zusehends. Jetzt einsetzen
Urgent ActionÄgypten Ägypten: Willkürlich inhaftierte Männer gefoltert Hussein Mohammed Al-Tenawi, Omar Mahmoud Abdel Maguid und Hazem Saied Abdel Moatamed sind seit März in Haft. Jetzt einsetzen
PetitionMyanmar Myanmar: Sai Zaw Thaike – 20 Jahre Haft für journalistische Arbeit Sein Fall steht beispielhaft für die brutale Unterdrückung von Pressefreiheit unter der Militärjunta in Myanmar. Teilnehmen & zustimmen
PetitionTunesien Tunesien: Sonia Dahmani – Inhaftiert, weil sie ihre Meinung sagt Die Anwältin und TV- und Radio-Kommentatorin Sonia Dahmani setzt sich in Tunesien seit langem für die Menschenrechte ein. Teilnehmen & zustimmen
AktuellChina02.10.2025 China: Wie das Justizsystem systematisch Menschenrechtsverteidiger*innen unterdrückt Ein neuer Amnesty-Bericht enthüllt, wie China sein Justizsystem nutzt, um Menschenrechtsverteidiger*innen und Aktivist*innen zu unterdrücken.
AktuellIsrael und bes. Gebiet30.09.2025 Israel/Gaza: Hamas und andere bewaffnete Gruppen müssen Geiseln sofort freilassen! Die anhaltende Geiselnahme ist eine unerträgliche Qual für die Verschleppten, die Familien und Angehörigen.
PetitionTunesien Tunesien: Sonia Dahmani – Inhaftiert, weil sie ihre Meinung sagt Die Anwältin und TV- und Radio-Kommentatorin Sonia Dahmani setzt sich in Tunesien seit langem für die Menschenrechte ein. Teilnehmen & zustimmen
PetitionMyanmar Myanmar: Sai Zaw Thaike – 20 Jahre Haft für journalistische Arbeit Sein Fall steht beispielhaft für die brutale Unterdrückung von Pressefreiheit unter der Militärjunta in Myanmar. Teilnehmen & zustimmen
AktuellErfolg04.10.2025 Julian Assange: Der WikiLeaks-Gründer ist wieder in Freiheit! Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist frei und in seine Heimat Australien zurückgekehrt. Erfahre hier mehr über seinen Einsatz für die Pressefreiheit.