Amnesty JournalUSA05.10.2025 USA: Mutig sein, laut bleiben! Wir erleben derzeit eine gezielte Aushöhlung der Menschenrechte durch die Regierung von Donald Trump, die Millionen Menschen gefährdet. Gemeinsam wehrt sich die globale Amnesty-Bewegung gegen diese Angriffe.
Amnesty Journal25.09.2025 Kolumne: Menschenrechte lernen! Über die Aufgabe von Schulen, die Achtung vor Menschenrechten zu vermitteln. Kolumne von Julia Duchrow, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion.
AktuellErfolgÄgypten23.09.2025 Ägypten: Aktivist Alaa Abdel Fattah nach langer Haft begnadigt Der bekannte Aktivist und gewaltlose politische Gefangene Alaa Abdel Fattah ist endlich wieder frei.
Urgent ActionVietnam Vietnam: Sorge um inhaftierte Landrechtsaktivistin Die gewaltlose politische Gefangene Cấn Thị Thêu ist seit fünf Jahren in Haft und nun schwer krank. Jetzt einsetzen
AktuellAfghanistan15.08.2025 Afghanistan unter der Taliban-Herrschaft: Willkür und Straflosigkeit vier Jahre nach der Machtergreifung Am 15. August 2021 übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Seitdem hat sich die Menschenrechtslage dramatisch verschlechtert.
Urgent ActionSaudi-Arabien Saudi-Arabien: Menschenrechtler unter Auflagen frei Am 13. Juli kam der Menschenrechtsverteidiger und gewaltlose politische Gefangene Abdulaziz al-Shubaily unter Auflagen aus der Haft frei.
Amnesty Journal07.07.2025 Ost-Jerusalem: Solidarisch lesen Mahmoud Munas Buchladen ist ein Zentrum kultureller und politischer Debatten in Ost-Jerusalem. Er will palästinensischen Stimmen eine Plattform geben. Das ist in Zeiten des Krieges nicht immer einfach.
AktuellEl Salvador04.07.2025 El Salvador: Ruth López, Alejandro Henríquez und José Ángel Pérez sofort freilassen! Amnesty hat Eleonora López, Alejandro Henríquez und José Ángel Pérez als gewaltlose politische Gefangene eingestuft und fordert die sofortige Freilassung.
Amnesty Syrien im Blick: Stiftung Menschenrechte setzt auf juristische Aufarbeitung und Menschenrechtsbildung Die Menschenrechtssituation in Syrien bleibt ein Schwerpunkt der Arbeit der Stiftung Menschenrechte.
AktuellErfolg10.07.2024 Urgent-Actions-Erfolge April bis Juni 2024 Vielen Dank an alle, die sich im zweiten Quartal 2024 an unseren Urgent Actions und weiteren Appell-Aktionen für Menschen in Not und Gefahr beteiligt haben.