Amnesty JournalUSA05.10.2025 USA: Mutig sein, laut bleiben! Wir erleben derzeit eine gezielte Aushöhlung der Menschenrechte durch die Regierung von Donald Trump, die Millionen Menschen gefährdet. Gemeinsam wehrt sich die globale Amnesty-Bewegung gegen diese Angriffe.
Amnesty Journal25.09.2025 Kolumne: Menschenrechte lernen! Über die Aufgabe von Schulen, die Achtung vor Menschenrechten zu vermitteln. Kolumne von Julia Duchrow, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion.
Amnesty Journal07.07.2025 Ost-Jerusalem: Solidarisch lesen Mahmoud Munas Buchladen ist ein Zentrum kultureller und politischer Debatten in Ost-Jerusalem. Er will palästinensischen Stimmen eine Plattform geben. Das ist in Zeiten des Krieges nicht immer einfach.
Amnesty Journal10.01.2025 Mit dem Deutschlandticket in den Untergrund Kleben, Hacken, Fliehen: In seinen Büchern erkundet der Jugendbuchautor Dirk Reinhardt die Potenziale von Protest.
Amnesty JournalDeutschland16.08.2024 "Wenn unser Land nach rechts rückt, wird es für alle schwieriger" Rassismus- und Didaktik-Experte Karim Fereidooni fordert, Lehrkräfte besser auf den Umgang mit Menschen- und Demokratiefeindlichkeit vorzubereiten.
Amnesty Journal21.06.2024 Menschenrechtsspiel "Courage" Menschenrechte spielend verteidigen – das lässt sich mit dem von der Worlddidac ausgezeichneten Amnesty-Spiel "Courage" lernen.
Amnesty Journal14.06.2024 Spielen für eine bessere Welt Wer sagt, dass Computerspiele anspruchslos oder brutal sein müssen? Es gibt auch aufklärerische Inhalte, die Spaß machen. Vier Spiele im Selbsttest.
Amnesty JournalAfghanistan07.06.2024 Frauenbuchklub in Afghanistan: Widerstand durch Worte Die Dichterin Zahra Mandgar gründete einen geheimen Bücherklub für Mädchen in Kabul. Sie lebt jetzt im niederländischen Exil und versucht von dort aus, ihre Arbeit fortzusetzen.
Amnesty Journal19.03.2024 Wie wollen wir zusammenleben? Sachbücher über Recht, Gerechtigkeit und Demokratie für Kinder und Jugendliche – eine Auswahl von Marlene Zöhrer.
AktuellErfolg10.07.2024 Urgent-Actions-Erfolge April bis Juni 2024 Vielen Dank an alle, die sich im zweiten Quartal 2024 an unseren Urgent Actions und weiteren Appell-Aktionen für Menschen in Not und Gefahr beteiligt haben.
AktuellErfolgUganda20.09.2017 Stella Nyanzi sagt Danke 33 Tage war Dr. Stella Nyanzi in Untersuchungshaft. Amnesty setzte sich mit Erfolg für ihre Freilassung ein. Mit dieser Nachricht bedankt sich die Feministin für die Unterstützung.
Material & Download Amnesty in meine Bildungseinrichtung holen Gerne besuchen wir eine Klasse oder Gruppe. Hier findest du mehr Informationen.