ArtikelJemen10.12.2018 Westliche Waffen für die Golfallianz Der bewaffnete Konflikt im Jemen ging 2018 mit unverminderter Härte weiter. Seit Beginn des Krieges wurden fast 17.000 Zivilpersonen getötet oder verletzt.
ArtikelMyanmar10.12.2018 Flüchtlinge brauchen echte Perspektiven Der UN-Flüchtlingspakt bietet den 25 Millionen Flüchtlingen weltweit keine echte Perspektive, sondern spiegelt vielmehr die mangelnde Bereitschaft der Staaten wider, sich ihrer Verantwortung zu stellen.
ArtikelSchweiz10.12.2018 In der Wirtschaft bleiben Frauen außen vor Im Januar 2018 rief das Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos dazu auf, in diesem Jahr Frauenrechte zu stärken und die Gleichberechtigung weltweit voranzutreiben.
ArtikelGroßbritannien10.12.2018 70. Geburtstag: Wie geboren für die Menschenrechte Die politisch engagierte Britin Helen Thomas teilt ihren Geburtstag mit der berühmtesten Erklärung der Vereinten Nationen.
Artikel10.12.2018 Frauen leisten Widerstand Die Welt feiert den 70. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Sie sollte sich als schlagkräftiges Mittel gegen die Ungerechtigkeit in der Welt erweisen.
ArtikelAfghanistan22.02.2018 Amnesty Report 2017/18: Zahlen und Fakten zu ausgewählten Ländern Die wichtigsten Daten auf einen Blick.
ArtikelAfghanistan22.02.2018 Ausgewählte Länderkapitel aus dem Amnesty International Report 2017/18 Hier findest du eine Auswahl von bereits ins Deutsche übersetzten Länderkapiteln des Amnesty International Reports 2017/18.
ArtikelMyanmar22.02.2018 Vorwort von Salil Shetty zum Amnesty International Report 2017/18 Das 70. Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 2018 macht uns schmerzlich bewusst, dass unsere Menschenrechte nicht selbstverständlich sind.
ArtikelÄgypten24.01.2018 The Amnesty Human Rights Award 2018 goes to the Nadeem Centre for its fight against torture in Egypt The fight against police violence and state despotism was a central driver behind the protest movement in Egypt in 2011.
AktuellErfolg19.12.2024 Unsere Erfolge im Jahr 2024: Vielen Dank für euren Einsatz! Wir haben eine Auswahl von Erfolgen zusammengestellt, die ohne eure Unterstützung nicht möglich gewesen wären.
AktuellErfolg10.07.2024 Urgent-Actions-Erfolge April bis Juni 2024 Vielen Dank an alle, die sich im zweiten Quartal 2024 an unseren Urgent Actions und weiteren Appell-Aktionen für Menschen in Not und Gefahr beteiligt haben.
AktuellErfolg04.04.2024 Erfolge Januar - März 2024 Viele inhaftierte Journalist*innen und Aktivist*innen, für die sich Amnesty einsetzt, wurden im ersten Quartal 2024 freigelassen.