DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Wang Yonghang weiter in Haft
Der Menschenrechtsanwalt Wang Yonghang, der seit dem 4. Juli 2009 in Haft ohne Kontakt zur Außenwelt gehalten wird, wurde am 10. August offiziell inhaftiert. Seinen AnwältInnen zufolge wurde Wang Yonghang in Haft misshandelt und erlitt dadurch mehrere Brüche am rechten Knöchel. Die Polizei verweigerte ihm jedoch den Kontakt zu seinen AnwältInnen und Familienangehörigen mit der Begründung, dass in diesen Fall "Staatsgeheimnisse eine Rolle spielen".
Appell an
LEITER DER ABTEILUNG FÜR INNERE SICHERHEIT
IN DER PROVINZ LIAONING
LI Wenxi Tingzhang
Liaoningsheng Gong'anting
2 Qishan Zhonglu
Huangguqu
Shenyangshi 110032
Liaoningsheng
VOLKSREPUBLIK CHINA
(korrekte Anrede: Dear Director)
GOUVERNEUR DER PROVINZ LIAONING
CHEN Zhenggao Daili Shengzhang
Liaoningsheng Renmin Zhengfu
45 Beilingdajie
Huangguqu
Shenyangshi 110032
Liaoningsheng
VOLKSREPUBLIK CHINA
(korrekte Anrede: Dear Governor)
E-Mail: Insfxxc@In.gov.cn
MINISTERPRÄSIDENT VON CHINA
WEN Jiabao Guojia Zongli
The State Council General Office
2 Fuyoujie
Xichengqu
Beijingshi 100017
VOLKSREPUBLIK CHINA
(korrekte Anrede: Your Excellency)
Fax: (00 86) 10 65961109
Sende eine Kopie an
BOTSCHAFT DER VOLKSREPUBLIK CHINA
S.E. Herrn Wu Hongbo
Märkisches Ufer 54
10179 Berlin
Fax: 030-27 58 82 21
E-Mail: chinesischeBotschaft@debitel.net
chinaemb_de@mfa.gov.cn
de@mofcom.gov.cn
Bitte schreiben Sie Ihre Appelle möglichst sofort. Schreiben Sie in gutem Chinesisch, Englisch oder auf Deutsch. Da Informationen in Urgent Actions schnell an Aktualität verlieren können, bitten wir Sie, nach dem 9. Oktober 2009 keine Appelle mehr zu verschicken.
PLEASE SEND APPEALS TO ARRIVE AS QUICKLY AS POSSIBLE IN ENGLISH OR YOUR OWN LANGUAGE:
-
Calling on the authorities to release Wang Yonghang immediately and unconditionally, as he is a prisoner of conscience, detained solely for the peaceful exercise of his right to freedom of expression and association, while working as a lawyer;
-
Urging the authorities to investigate and punish anyone who tortured Wang Yonghang, and guarantee that he will not face further torture or other ill-treatment;
-
Calling on the authorities to ensure that he has immediate access to legal assistance of his choice, his family and any medical treatment he may require;
- Urging them to take effective measures to ensure that all human rights defenders can carry out their peaceful activities without fear of arbitrary detention, imprisonment or intimidation, in line with the UN Declaration on Human Rights Defenders.
Amnesty fordert:
SCHREIBEN SIE BITTE E-MAILS, FAXE ODER LUFTPOSTBRIEFE, IN DENEN SIE
-
fordern, Wang Yonghang umgehend und bedingungslos freizulassen, da er ein gewaltloser politischer Gefangener ist, der nur wegen der friedlichen Ausübung seines Rechts auf freie Meinungsäußerung und Vereinigungsfreiheit im Rahmen seiner Anwaltstätigkeit festgehalten wird;
-
bei den Behörden darauf drängen, dass die Foltervorwürfe Wang Yonghangs untersucht und alle dafür Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden, und die Garantie fordern, dass Wang Yonghang nicht erneut gefoltert oder in anderer Weise misshandelt wird;
-
von den Behörden die Zusicherung fordern, dass Wang Yonghang sofortigen Zugang zu einem Rechtsbeistand seiner Wahl, zu seiner Familie und zu eventuell notwendiger medizinischer Versorgung erhält;
- fordern, dass wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass alle MenschenrechtlerInnen ihre friedliche Arbeit ohne Angst vor willkürlicher Festnahme, Inhaftierung oder Einschüchterung ausüben können – in Übereinstimmung mit der UN-Erklärung zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern.
Sachlage
Am 27. Juli 2009 bestätigte die Polizei Yu Xiaoyan, der Ehefrau Wang Yonghangs gegenüber, dass sein Knöchel mehrfach gebrochen sei. Wang Yonghang wurde jedoch erst am 11. August in ein Krankenhaus gebracht. Zu diesem Zeitpunkt war sein Knöchel bereits stark entzündet. Am 11. August informierte man Wang Yonghangs Ehefrau über den Haftbefehl, der auf den 10. August, 15 Uhr datiert war. Die Anklage lautete auf "Behinderung bei der Durchsetzung von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften".
Nach Amnesty International vorliegenden Informationen wurde Wang Yonghang während seines Verhörs geschlagen. Er befindet sich in einer Hafteinrichtung der städtischen Polizeiwache in Dalian.
Hintergrundinformation
In China werden MenschrechtsanwältInnen drangsaliert, angegriffen und polizeilich überwacht. Darüber hinaus droht ihnen wegen Verteidigung der Rechte anderer strafrechtliche Verfolgung. Es gibt mehr als 140.000 Rechtsanwälte und mehr als 14.000 Kanzleien, aber nur wenige nehmen das Risiko auf sich und verteidigen Opfer von Menschenrechtsverletzungen wie beispielsweise Falun Gong-Anhänger. Damit riskieren MenschenrechtsanwältInnen, dass ihnen ihre Zulassung entzogen wird und sogar, dass sie inhaftiert werden.