Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Markus N. Beeko

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Das Bild zeigt eine Porträt von Markus N. Beeko
Amnesty Journal18.12.2023

Eine allerletzte Sache noch

Sind wir Teil der Lösung oder Teil des Problems? Kolumne von Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion.

Das Bild zeigt eine Porträt von Markus N. Beeko
Amnesty Journal30.10.2023

"Gut und böse"

Die Unterscheidung zwischen "gut" und "böse" greift oft zu kurz – über die immerwährende Gefahr, selbstgerecht zu werden. Kolumne von Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion.

Ein Mann in einem weißem Hemd blickt in die Kamera.
Amnesty Journal01.09.2023

Demokratie und Menschenrechte

Mit den weltweiten systematischen Angriffen auf Demokratien ist auch Amnesty gefordert. Kolumne von Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion.

Zwei Männer stehen sich gegenüber, getrennt durch einen Gitterzaun, sie greifen hindurch, um sich zu berühren; einer von den beiden weint.
Amnesty JournalDeutschland19.06.2023

Flucht und Protest

So viele Menschen wie ­selten zuvor sind auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Verfolgung. Wer flieht, braucht Schutz. Kolumne von Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion.

Markus Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland
Amnesty JournalDeutschland05.05.2023

Schlimmer geht immer, besser aber auch

Weltweit fliehen und protestieren Millionen Menschen – weil ihr Leben bedroht ist, weil ihre Menschenrechte verletzt werden. Kolumne von Markus N. Beeko.

Ein Mann in einem weißem Hemd blickt in die Kamera.
Amnesty Journal22.02.2023

Kolumne "Protect the Protest"

Liberale Demokratien leben von Widerspruch und Debatten. Doch die Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit ist überall in der Welt vielfach bedroht. Kolumne von Markus N. Beeko.

Das Bild zeigt eine Porträt von Markus N. Beeko
Amnesty JournalDeutschland14.12.2022

2023 – Nichts zu lachen?

Krieg in Europa, Klimakrise, Energieknappheit – können wir trotz allem hoffnungsvoll aufs kommende Jahr blicken? Kolumne von Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion.

Das Bild zeigt eine Porträt von Markus N. Beeko
Amnesty Journal19.10.2022

Menschenrechte! Menschenpflichten?

Wie wollen wir zusammen leben? Über die Beziehung von Rechten und Pflichten – Kolumne von Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion.

Markus Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland
Amnesty JournalDeutschland31.08.2022

Jetzt mal ehrlich

Klimakrise, Rassismus, Energie-Partnerschaften – warum scheitern wir so oft daran, das "eigentlich" richtige zu tun? Kolumne von Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf