Arbeitsmigranten Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pressemitteilung Katar 18.11.2020 Katar muss endlich die Ausbeutung von Arbeiterinnen und Arbeitern stoppen Amnesty ruft die FIFA und über 20 nationale Fußballverbände im Vorfeld der Fußball-WM 2022 dazu auf, ihren Einfluss geltend zu machen. Pressemitteilung Katar 20.10.2020 Hausangestellte missbraucht und ausgebeutet Wie ein neuer Amnesty-Bericht aufdeckt, sind Hausangestellte Misshandlungen, Erniedrigungen und schweren Straftaten ausgesetzt. Aktuell Katar 05.02.2019 Behörden müssen Zusagen zu Arbeitsrechten endlich einhalten Die katarischen Behörden haben versprochen, die Ausbeutung von Tausenden Arbeitsmigrantinnen und -Migranten zu beenden. Dafür bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit. Pressemitteilung Katar Katar: Baufirma am WM-Austragungsort Future City Lusail zahlt Arbeitsmigranten monatelang keinen Lohn BERLIN, 25.09.2018 - Neue Recherchen von Amnesty International enthüllen, wie zahlreiche Arbeitsmigranten beim Bau des Vorzeigeprojekts Future City Lusail der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ausgebeutet wurden. Die Baufirma Mercury MENA hat das berüchtigte Sponsorensystem Kafala ausgenutzt: Seit 2016 kam es immer wieder zu Verzögerungen der Lohnauszahlungen, bis diese 2017 schließlich ganz... Aktuell Katar 26.09.2018 Baufirma an WM-Austragungsort zahlt Arbeitsmigranten monatelang keinen Lohn Neue Recherchen von Amnesty International enthüllen, wie zahlreiche Arbeitsmigranten beim Bau des Vorzeigeprojekts Future City Lusail der Fußball-WM 2022 ausgebeutet wurden. Artikel 6: Anerkennung als Rechtsperson Amnesty dokumentiert schwere Menschenrechtsverletzungen gegen Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten, die an der Vorbereitung der WM in Katar beteiligt sind. Aktuell Katar 04.07.2017 Schluss mit der Ausbeutung von Arbeitsmigranten! Amnesty hat rund 10.000 Unterschriften an den DFB übergeben mit der Forderung, gegen Menschenrechtsverletzungen in Katar aktiv zu werden.
Pressemitteilung Katar 18.11.2020 Katar muss endlich die Ausbeutung von Arbeiterinnen und Arbeitern stoppen Amnesty ruft die FIFA und über 20 nationale Fußballverbände im Vorfeld der Fußball-WM 2022 dazu auf, ihren Einfluss geltend zu machen.
Pressemitteilung Katar 20.10.2020 Hausangestellte missbraucht und ausgebeutet Wie ein neuer Amnesty-Bericht aufdeckt, sind Hausangestellte Misshandlungen, Erniedrigungen und schweren Straftaten ausgesetzt.
Aktuell Katar 05.02.2019 Behörden müssen Zusagen zu Arbeitsrechten endlich einhalten Die katarischen Behörden haben versprochen, die Ausbeutung von Tausenden Arbeitsmigrantinnen und -Migranten zu beenden. Dafür bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit.
Pressemitteilung Katar Katar: Baufirma am WM-Austragungsort Future City Lusail zahlt Arbeitsmigranten monatelang keinen Lohn BERLIN, 25.09.2018 - Neue Recherchen von Amnesty International enthüllen, wie zahlreiche Arbeitsmigranten beim Bau des Vorzeigeprojekts Future City Lusail der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ausgebeutet wurden. Die Baufirma Mercury MENA hat das berüchtigte Sponsorensystem Kafala ausgenutzt: Seit 2016 kam es immer wieder zu Verzögerungen der Lohnauszahlungen, bis diese 2017 schließlich ganz...
Aktuell Katar 26.09.2018 Baufirma an WM-Austragungsort zahlt Arbeitsmigranten monatelang keinen Lohn Neue Recherchen von Amnesty International enthüllen, wie zahlreiche Arbeitsmigranten beim Bau des Vorzeigeprojekts Future City Lusail der Fußball-WM 2022 ausgebeutet wurden.
Artikel 6: Anerkennung als Rechtsperson Amnesty dokumentiert schwere Menschenrechtsverletzungen gegen Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten, die an der Vorbereitung der WM in Katar beteiligt sind.
Aktuell Katar 04.07.2017 Schluss mit der Ausbeutung von Arbeitsmigranten! Amnesty hat rund 10.000 Unterschriften an den DFB übergeben mit der Forderung, gegen Menschenrechtsverletzungen in Katar aktiv zu werden.