Amnesty JournalDeutschland11.06.2025 Amnesty-Jahresversammlung 2025: Neuer Vorstand, neues Engagement Auf der Jahresversammlung von Amnesty in Deutschland wählten die Mitglieder in Leipzig einen neuen Vorstand und befassten sich mit autoritären Strategien.
Amnesty Grußwort: "Bündnisse schmieden, um der Erosion von Menschenrechten entgegenzutreten" Grußwort von Wassily Nemitz, Vorstandssprecher der deutschen Amnesty-Sektion, zum Tätigkeitsbericht 2024
AktuellErfolg19.12.2024 Unsere Erfolge im Jahr 2024: Vielen Dank für euren Einsatz! Wir haben eine Auswahl von Erfolgen zusammengestellt, die ohne eure Unterstützung nicht möglich gewesen wären.
Amnesty JournalDeutschland19.11.2024 Rettende Zeilen Natalia Smirnovas Berliner Buchhandlung Babel Books ist spezialisiert auf regierungskritische Bücher. Zwischen den Regalen begegnen sich Exil-Russ*innen und Autor*innen.
AktuellErfolg02.08.2024 Einsatz mit Erfolg: Wie unser gemeinsames Engagement Menschen in Not und Gefahr geholfen hat Hier findest du eine Auswahl unserer Erfolge, die wir bisher in diesem Jahr zusammen erreicht haben.
Amnesty Menschenrechtsverletzungen im Blick Jedes Jahr legt Amnesty mit Kampagnen einen Schwerpunkt auf bestimmte Länder oder Themen.
Pressemitteilung24.04.2024 Amnesty-Jahresbericht 2023/24: Gewalt, Hass und Doppelstandards bedrohen die Menschenrechte Eine weit verbreitete Missachtung der universellen Menschenrechte setzt die Zivilgesellschaft und die internationale Rechtsordnung unter Druck.
Amnesty Report24.04.2024 Die Welt im Blick: Menschenrechte im Jahr 2023 Auch im Jahr 2023 waren Menschenrechtsverstöße an der Tagesordnung. Staaten und bewaffnete Gruppen verübten regelmäßig rechtswidrige Angriffe und töteten Menschen in bewaffneten Konflikten, deren Zahl immer weiter anstieg.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2023 Die Menschenrechte und Freiheiten standen unter massivem und ständigem Druck, angeheizt durch den fortdauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine.