Aktuell24.11.2025 Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2025: Aktionen und Aufrufe Weltweit sind Frauen und Mädchen geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt. Werde aktiv und unterstütze unsere Aktionen!
Amnesty JournalNeuseeland21.11.2025 Neuseeländischer Songwriter: Fenster in die Welt der Maori Der neuseeländische Singer-Songwriter Marlon Williams besinnt sich seiner indigenen Wurzeln. Sein Album mit Texten auf Maori erscheint in politisch angespannten Zeiten.
Aktuell06.11.2025 Schwangerschaftsabbruch in Europa: Wenn Rechte nicht für alle gelten Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt, wie schwierig Abtreibungen in Europa trotz gesetzlicher Regelungen bleiben.
Aktuell31.10.2025 UN-Resolution 1325: Warum Frauen in Konflikten auch nach 25 Jahren nicht sicher sind Sexualisierte Gewalt gegen Frauen bleibt Kriegsstrategie – auch 25 Jahre nach der Resolution 1325 ist Schutz für Frauen noch keine Realität.
Brief gegen das VergessenGeorgien Georgien: Mzia Amaghlobeli (November 2025) Die Journalistin wurde nach einem unfairen Verfahren zu zwei Jahren Haft verurteilt und droht nun im Gefängnis zu erblinden. Schreib' einen Brief
Pressemitteilung30.10.2025 Europa: Menschenrechtsverteidiger*innen fordern Ende von Diskriminierung bei der Vergabe von Schengen-Visa Menschenrechtsverteidiger*innen aus 104 Ländern fordern ein Ende der diskriminierenden Vergabepraxis für Schengen-Visa.
PetitionMyanmar Myanmar: Sai Zaw Thaike – 20 Jahre Haft für journalistische Arbeit Sein Fall steht beispielhaft für die brutale Unterdrückung von Pressefreiheit unter der Militärjunta in Myanmar. Teilnehmen & zustimmen
PetitionSüdafrika Südafrika: Unecebo Mboteni – Tod eines Dreijährigen in Kita aufklären Der dreijährige Unecebo Mboteni fiel in seiner Kita in eine Latrine und starb. Teilnehmen & zustimmen
AktuellErfolg10.07.2024 Urgent-Actions-Erfolge April bis Juni 2024 Vielen Dank an alle, die sich im zweiten Quartal 2024 an unseren Urgent Actions und weiteren Appell-Aktionen für Menschen in Not und Gefahr beteiligt haben.