PressemitteilungIsrael und bes. Gebiet27.11.2025 Israel/Gaza: Völkermord und kein Ende in Sicht Der Völkermord an den Palästinenser*innen geht nach Einschätzung von Amnesty International unverändert weiter.
Aktuell06.11.2025 Schwangerschaftsabbruch in Europa: Wenn Rechte nicht für alle gelten Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt, wie schwierig Abtreibungen in Europa trotz gesetzlicher Regelungen bleiben.
Brief gegen das VergessenGeorgien Georgien: Mzia Amaghlobeli (November 2025) Die Journalistin wurde nach einem unfairen Verfahren zu zwei Jahren Haft verurteilt und droht nun im Gefängnis zu erblinden. Schreib' einen Brief
Urgent ActionBurundi Burundi: Inhaftierter Arzt lebensbedrohlich erkrankt Der Arzt ist seit April 2022 in Haft und sein Gesundheitszustand verschlechtert sich im Gefängnis zusehends. Jetzt einsetzen
Amnesty JournalUSA05.10.2025 USA: Mutig sein, laut bleiben! Wir erleben derzeit eine gezielte Aushöhlung der Menschenrechte durch die Regierung von Donald Trump, die Millionen Menschen gefährdet. Gemeinsam wehrt sich die globale Amnesty-Bewegung gegen diese Angriffe.
Urgent ActionIran Iran: Verschwindenlassen und Hinrichtungsgefahr Der schwedisch-iranischen Arzt Ahmadreza Djalali ist in akuter Gefahr. Er könnte im Geheimen hingerichtet werden. Jetzt einsetzen
Amnesty Journal25.09.2025 Kolumne: Menschenrechte lernen! Über die Aufgabe von Schulen, die Achtung vor Menschenrechten zu vermitteln. Kolumne von Julia Duchrow, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion.
AktuellErfolgÄgypten23.09.2025 Ägypten: Aktivist Alaa Abdel Fattah nach langer Haft begnadigt Der bekannte Aktivist und gewaltlose politische Gefangene Alaa Abdel Fattah ist endlich wieder frei.
Urgent ActionKolumbien Kolumbien: Gesundheitsversorgung für die Barí Viele Menschen in Catatumbo sind schwer erkrankt. Ein Kind ist bereits gestorben.