Aktuell27.11.2025 Ausbeutung für unsere Kleidung: So werden Arbeitsrechte in der Textilindustrie unterdrückt Amnesty deckt in zwei neuen Berichten auf, wie große Modemarken von der systematischen Unterdrückung von Arbeitsrechten profitieren.
PressemitteilungIsrael und bes. Gebiet27.11.2025 Israel/Gaza: Völkermord und kein Ende in Sicht Der Völkermord an den Palästinenser*innen geht nach Einschätzung von Amnesty International unverändert weiter.
Pressemitteilung Asien: Große Modekonzerne profitieren von Menschenrechtsverletzungen Amnesty führte zwischen September 2023 und August 2024 Recherchen in 20 Fabriken in den vier Ländern durch und sprach mit 88 Beschäftigten, die meisten davon Frauen.
Aktuell06.11.2025 Schwangerschaftsabbruch in Europa: Wenn Rechte nicht für alle gelten Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt, wie schwierig Abtreibungen in Europa trotz gesetzlicher Regelungen bleiben.
Brief gegen das VergessenGeorgien Georgien: Mzia Amaghlobeli (November 2025) Die Journalistin wurde nach einem unfairen Verfahren zu zwei Jahren Haft verurteilt und droht nun im Gefängnis zu erblinden. Schreib' einen Brief
Amnesty JournalSerbien26.10.2025 Serbien: Wie man der Macht die Stirn bietet Seit zehn Monaten protestieren viele Menschen in Serbien gegen Korruption und Autokratie. Noch hält sich Präsident Aleksandar Vučić an der Macht – doch die Regierung wankt.
Urgent ActionBurundi Burundi: Inhaftierter Arzt lebensbedrohlich erkrankt Der Arzt ist seit April 2022 in Haft und sein Gesundheitszustand verschlechtert sich im Gefängnis zusehends. Jetzt einsetzen
PetitionNorwegen Norwegen: Ellinor Guttorm Utsi – Windparks nur mit Zustimmung der Sámi Ellinor Guttorm Utsi setzt sich in Norwegen für die Rechte des indigenen Volkes der Sámi ein. Teilnehmen & zustimmen
Urgent ActionKolumbien Kolumbien: Zivilbevölkerung vor Angriffen schützen! Die Mitglieder der Organisation CISCA werden durch extreme Unterstellungen in ihrer Sicherheit bedroht. Jetzt einsetzen