Amnesty JournalRussland28.11.2025 Nach politischer Haft in Russland: Bloß nicht schweigen! Er hat zwei Jahre lang in russischer Haft Demütigungen und Folter erlebt. Nun lebt Kevin Lick in Deutschland, verarbeitet seine Erfahrungen und möchte ein Buch daraus machen.
Urgent ActionAlgerien Algerien: Todesstrafe droht - Dichter im Hungerstreik Die Anklagen beruhen allein auf friedlichem Aktivismus und privaten Unterhaltungen über politische Reformen. Jetzt einsetzen
Amnesty JournalDemokratische Republik Kongo03.11.2025 Immer mehr Belege für Mord und Folter Nach Kenia geflohene Kongolesen berichten von einem Schreckensregime im Osten der Demokratischen Republik Kongo.
Brief gegen das VergessenEl Salvador El Salvador: Ruth Eleonora López, Alejandro Henríquez und José Ángel Pérez (November 2025) Die Regierung El Salvadors geht immer härter gegen Kritiker*innen vor. Schreib' einen Brief
AktuellTürkei28.10.2025 Taner Kılıç:"Die Türkei muss die Anforderungen der Rechtsstaatlichkeit erfüllen" Taner Kılıç, der ehemalige Vorsitzende der türkischen Amnesty-Sektion, kam im Februar 2025 frei. Im Interview spricht er über das Verfahren und seine Zeit im Gefängnis.
Urgent ActionBurundi Burundi: Inhaftierter Arzt lebensbedrohlich erkrankt Der Arzt ist seit April 2022 in Haft und sein Gesundheitszustand verschlechtert sich im Gefängnis zusehends. Jetzt einsetzen
PressemitteilungDeutschland22.10.2025 Deutschland: Bundesregierung darf Menschen nicht zu den Taliban abschieben Die Menschenrechtslage in Afghanistan ist katastrophal. Abschiebungen dorthin stellen einen klaren Verstoß gegen das Völkerrecht dar.
Urgent ActionÄgypten Ägypten: Willkürlich inhaftierte Männer gefoltert Hussein Mohammed Al-Tenawi, Omar Mahmoud Abdel Maguid und Hazem Saied Abdel Moatamed sind seit März in Haft. Jetzt einsetzen
PetitionMyanmar Myanmar: Sai Zaw Thaike – 20 Jahre Haft für journalistische Arbeit Sein Fall steht beispielhaft für die brutale Unterdrückung von Pressefreiheit unter der Militärjunta in Myanmar. Teilnehmen & zustimmen