Amnesty JournalRussland28.11.2025 Nach politischer Haft in Russland: Bloß nicht schweigen! Er hat zwei Jahre lang in russischer Haft Demütigungen und Folter erlebt. Nun lebt Kevin Lick in Deutschland, verarbeitet seine Erfahrungen und möchte ein Buch daraus machen.
Amnesty JournalDemokratische Republik Kongo03.11.2025 Immer mehr Belege für Mord und Folter Nach Kenia geflohene Kongolesen berichten von einem Schreckensregime im Osten der Demokratischen Republik Kongo.
Brief gegen das VergessenKolumbien Kolumbien: Mitglieder der Fundación Nydia Erika Bautista - FNEB (November 2025) FNEB-Mitglieder werden bedroht und angegriffen. Schreib' einen Brief
PressemitteilungDeutschland22.10.2025 Deutschland: Bundesregierung darf Menschen nicht zu den Taliban abschieben Die Menschenrechtslage in Afghanistan ist katastrophal. Abschiebungen dorthin stellen einen klaren Verstoß gegen das Völkerrecht dar.
Urgent ActionÄgypten Ägypten: Willkürlich inhaftierte Männer gefoltert Hussein Mohammed Al-Tenawi, Omar Mahmoud Abdel Maguid und Hazem Saied Abdel Moatamed sind seit März in Haft. Jetzt einsetzen
PetitionMyanmar Myanmar: Sai Zaw Thaike – 20 Jahre Haft für journalistische Arbeit Sein Fall steht beispielhaft für die brutale Unterdrückung von Pressefreiheit unter der Militärjunta in Myanmar. Teilnehmen & zustimmen
Urgent ActionChina China: Studentin verschwunden Weil sich die Studentin Zhang Yadi in Frankreich für die Menschenrechte engagiert hat, ist sie nun in China inhaftiert. Jetzt einsetzen
Amnesty JournalUSA05.10.2025 USA: Mutig sein, laut bleiben! Wir erleben derzeit eine gezielte Aushöhlung der Menschenrechte durch die Regierung von Donald Trump, die Millionen Menschen gefährdet. Gemeinsam wehrt sich die globale Amnesty-Bewegung gegen diese Angriffe.
AktuellChina02.10.2025 China: Wie das Justizsystem systematisch Menschenrechtsverteidiger*innen unterdrückt Ein neuer Amnesty-Bericht enthüllt, wie China sein Justizsystem nutzt, um Menschenrechtsverteidiger*innen und Aktivist*innen zu unterdrücken.