Aktuell27.11.2025 Ausbeutung für unsere Kleidung: So werden Arbeitsrechte in der Textilindustrie unterdrückt Amnesty deckt in zwei neuen Berichten auf, wie große Modemarken von der systematischen Unterdrückung von Arbeitsrechten profitieren.
Pressemitteilung Asien: Große Modekonzerne profitieren von Menschenrechtsverletzungen Amnesty führte zwischen September 2023 und August 2024 Recherchen in 20 Fabriken in den vier Ländern durch und sprach mit 88 Beschäftigten, die meisten davon Frauen.
AktuellSudan25.11.2025 Sudan: Überlebende aus Al-Faschir berichten von Tötungen und sexualisierter Gewalt durch RSF-Miliz Die Überlebenden schilderten gegenüber Amnesty, wie RSF-Kämpfer zahlreiche unbewaffnete Männer hinrichteten und Dutzende von Frauen und Mädchen vergewaltigten.
Aktuell24.11.2025 Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2025: Aktionen und Aufrufe Weltweit sind Frauen und Mädchen geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt. Werde aktiv und unterstütze unsere Aktionen!
AktuellSudan07.11.2025 Sudan: Schutz für Zivilbevölkerung in Kordofan vor Angriffen der RSF-Miliz Bei einem Drohnenangriff der RSF-Miliz nahe der sudanesischen Stadt El Obeid wurden mindestens 40 Menschen getötet.
Aktuell06.11.2025 Schwangerschaftsabbruch in Europa: Wenn Rechte nicht für alle gelten Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt, wie schwierig Abtreibungen in Europa trotz gesetzlicher Regelungen bleiben.
Aktuell31.10.2025 UN-Resolution 1325: Warum Frauen in Konflikten auch nach 25 Jahren nicht sicher sind Sexualisierte Gewalt gegen Frauen bleibt Kriegsstrategie – auch 25 Jahre nach der Resolution 1325 ist Schutz für Frauen noch keine Realität.
PetitionTunesien Tunesien: Sonia Dahmani – Inhaftiert, weil sie ihre Meinung sagt Die Anwältin und TV- und Radio-Kommentatorin Sonia Dahmani setzt sich in Tunesien seit langem für die Menschenrechte ein. Teilnehmen & zustimmen
AktuellErfolg10.07.2024 Urgent-Actions-Erfolge April bis Juni 2024 Vielen Dank an alle, die sich im zweiten Quartal 2024 an unseren Urgent Actions und weiteren Appell-Aktionen für Menschen in Not und Gefahr beteiligt haben.
AktuellErfolgUganda20.09.2017 Stella Nyanzi sagt Danke 33 Tage war Dr. Stella Nyanzi in Untersuchungshaft. Amnesty setzte sich mit Erfolg für ihre Freilassung ein. Mit dieser Nachricht bedankt sich die Feministin für die Unterstützung.