DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Politischer Gefangener braucht medizinische Versorgung: Zarganar

Komiker, Schauspieler und Filmemacher Zarganar
© AAPPB
Der bekannte Schauspieler und Komiker Zarganar ist ein offener Kritiker der Militärregierung Myanmars. Als nach den verheerenden Verwüstungen durch den Zyklon Nargis im Mai 2008 klar wurde, dass die Regierung internationale Hilfslieferungen behinderte, begann Zarganar private Spenden zu sammeln und zu verteilen. Er übte öffentlich Kritik an der Junta für ihre völlig unzulängliche Reaktion auf die Auswirkungen des Zyklons.
Für diese Aktivitäten wurde Zarganar im November 2008 zu einer drakonischen Haftstrafe von 59 Jahren verurteilt, unter anderem weil er die Regierung diffamiert, illegale Versammlungen organisiert sowie Video-Kommunikation illegal genutzt habe. Im März 2009 reduzierte ein Gericht seine Strafe auf 35 Jahre.
Amnesty International befürchtet, dass er in Haft gefoltert und misshandelt wird und hat glaubwürdige Berichte erhalten, dass Zarganar sehr schwer erkrankt ist.
Offenbar erhält er aber keine angemessene medizinische Versorgung durch die Gefängnisverwaltung. Am 4. Dezember 2008 wurde Zarganar zudem in ein Gefängnis verlegt, das vier Tagesreisen vom Wohnort seiner Familie entfernt ist. Wegen der schlechten Haftbedingungen sind Gefangene in Myanmar aber auf Hilfen der Familie durch Medikamente und Nahrungsmittel angewiesen.
Werden Sie jetzt aktiv! Fordern Sie die Freilassung von Zarganar und anderen politischen Gefangenen in Myanmar
Bitte schreiben Sie an Dr. Surin Pitsuwan, den Generalssekretär des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und fordern Sie ihn auf:
- alle diskriminierenden Wahlgesetze umgehend aufzuheben und allen politischen Gefangenen die Teilnahme an den Wahlen zu ermöglichen;
- Einschränkungen der Meinungs-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit im Vorfeld der Wahlen, aber auch darüber hinaus, aufzuheben;
- alle gewaltlosen politischen Gefangenen sofort und bedingungslos freizulassen.
Senden Sie den Brief per Luftpost an folgende Adresse:
Secretary-General of ASEAN
ASEAN Secretariat
70A, Jalan Sisingamangaraja
Jakarta 12110
Indonesia
Schicken Sie Ihren Appell auch per E-Mail an: public@aseansec.org
Setzen Sie ein Zeichen für die Menschenrechte in Myanmar:
Machen Sie mit bei der Fotoaktion auf der englischsprachigen Aktionsseite und fordern Sie die Regierungen der Nachbarländer von Myanmar zum Handeln auf:

3 Freedoms for Myanmar
© Amnesty International