Freilassungen

Ergebnis dieser Urgent Action

Fereshteh Halimi, die Frau des Menschenrechtsanwalts Mohammad Mostafaei, wurde am 7. August freigelassen. Ihr Bruder und ihr Vater, die sich ebenfalls in Haft befanden, waren bereits zuvor freigelassen worden. Mit ihrer Inhaftierung sollte Druck auf Mohammad Mostafaei ausgeübt werden, damit dieser sich den Behörden stellt. Der Menschenrechtsanwalt hat inzwischen den Iran verlassen und befindet sich nun in Norwegen.

Fereshteh Halimi, die Frau des Menschenrechtsanwalts Mohammad Mostafaei, wurde am 7. August freigelassen. Ihr Bruder und ihr Vater, die sich ebenfalls in Haft befanden, waren bereits zuvor freigelassen worden. Mit ihrer Inhaftierung sollte Druck auf Mohammad Mostafaei ausgeübt werden, damit dieser sich den Behörden stellt. Der Menschenrechtsanwalt hat inzwischen den Iran verlassen und befindet sich nun in Norwegen.

Sachlage

Fereshteh Halimi wurde am 7. August freigelassen. Man hatte sie am 24. Juli gemeinsam mit ihrem Bruder Farhad Halimi festgenommen; beide sollen im Evin-Gefängnis in Teheran festgehalten worden sein. Am 3. August hatte man auch Farhad Halimi freigelassen, und der am 31. Juli festgenommene Vater von Fereshteh Halimi kam am 1. August ebenfalls frei. In keinem der drei Fälle ist Anklage erhoben worden.

Am 24. Juli hatten JustizbeamtInnen Mohammad Mostafaei im Evin-Gefängnis zu seiner juristischen Tätigkeit verhört. Bei Verlassen des Gefängnisses teilte man ihm mit, dass JustizbeamtInnen sein Büro und seine Privatwohnung aufgesucht hatten, um ihn festzunehmen. Als er in seinem Büro ankam, erfuhr er von der Festnahme seiner Frau und seines Schwagers und tauchte daraufhin im Iran unter. Am 4. August stellte sich heraus, dass der Menschenrechtsanwalt in die Türkei ausgereist war und einen Asylantrag an den Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) gestellt hatte. Er wurde einige Tage lang in einer Haftanstalt für MigrantInnen ohne geregelten Aufenthaltsstatus in Istanbul festgehalten, durfte dann aber nach Norwegen ausreisen. Es wird erwartet, dass seine Frau und seine Tochter in absehbarer Zeit ebenfalls in Norwegen eintreffen werden.

Nähere Informationen zu diesen Fällen finden Sie unter: http://www.amnesty.org/en/news-and-updates/iran-must-end-harassment-stoning-case-lawyer-2010-07-28.

Weitere Aktionen des Eilaktionsnetzes sind derzeit nicht erforderlich. Vielen Dank an alle, die Appelle geschrieben haben. Amnesty International wird die Fälle weiter beobachten und gegebenenfalls weitere Aktionen einleiten.