Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Zivilgesellschaft

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine Gynäkologin in einer Praxis im Behandlungszimmer, sie trägt Arztkleidung.
Amnesty JournalDeutschland16.06.2025

Zivilgesellschaft unter Druck: "Offensichtlich ist es richtig, was ich tue"

Antifeministische Ideologien, Hetze, Hassverbrechen – die Ärztin Alicia Baier berichtet, wie gefährlich ihr Engagement für sichere Abtreibungen ist.

Eine junge Frau in einem Jeans-Overall steht unter freiem Himmel auf einer Bühne vor einem Mikro und spricht, gestikuliert, während sie von einem zusammengefalteten Blatt Papier abliest.
Amnesty JournalDeutschland20.03.2025

"Ob die auch für meine Deportation stimmen würden?"

Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen Thüringen, engagiert sich gegen Rassismus. Hier berichtet sie, welche Auswirkungen ihr Aktivismus auf ihr Leben hat.

Das Bild zeigt mehrere junge Menschen, die protestieren. Sie tragen rot-weiße Flaggen oder haben diese ungehängt.
Amnesty JournalBelarus15.03.2024

Katastrophale Haftbedingungen

Die Haftbedingungen von politischen Gefangenen in Belarus sind alarmierend. Mehrfach kam es zu Todesfällen von Inhaftierten, die von den Behörden nicht aufgearbeitet werden.

Eine Frau mit schulterlangem Haar steht in der Natur und verschränkt ihre Arme vor dem Oberkörper.
Amnesty JournalDeutschland28.02.2024

Wir sind die Brandmauer

Es braucht eine laute Zivilgesellschaft, die deutlich macht: Rassismus und Menschenverachtung gehen uns alle an. Kolumne von Julia Duchrow, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion.

Eine Frau läuft vorm India Gate in Neu-Delhi die Straße entlang. Sie hat ihre rechte Hand erhoben und ruft etwas. Dabei treffen sie Wassertropfen, potenziell von einem Wasserwerfer. Hinter ihr befinden sich weitere Protestierende.
PetitionIndien

Menschenrechtsarbeit in Indien schützen!

Seit dem 30. September 2020 kann das Amnesty-Team in Indien nicht mehr arbeiten. Zeige Solidarität und unterzeichne die Petition an Premierminister Modi!

Teilnehmen & zustimmen
Menschen mit Mundschutz halten ein gelbes Transparent
PressemitteilungDeutschland02.11.2020

Bündnis präsentiert Forderungen zur Reform des Gemeinnützigkeitsrechts

Amnesty und zwölf weitere Organisationen haben in einem Papier zusammengetragen, wie das Gemeinnützigkeitsrecht modernisiert werden muss.

Eine Menschenmenge formt auf einem großen Platz ein Herz, in dem "CIVIL" steht
PressemitteilungUngarn14.01.2020

Ungarische Regierung verletzt mit NGO-Gesetz Menschenrechte

Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof ist der Ansicht, dass das ungarische Gesetz zur Einschränkung der Arbeit von NGOs gegen EU-Recht verstößt.

Porträtfoto von Markus N. Beeko
AktuellDeutschland05.06.2019

Stellungnahme zum Menschenrechtsbericht der Bundesregierung

Heute hatte Amnesty-Generalsekretär Markus N. Beeko die Gelegenheit, im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe kritische Anmerkungen zum Bericht zu äußern.

PressemitteilungMyanmar

Myanmar – Amnesty dokumentiert neue Kriegsverbrechen durch Militär im Bundesstaat Rakhine

BERLIN, 29.05.2019 – Amnesty International hat neue Erkenntnisse darüber veröffentlicht, dass das myanmarische Militär im Bundesstaat Rakhine seit Januar 2019 erneut Kriegsverbrechen und andere Menschenrechtsverletzungen begeht. Der Militäreinsatz dauert noch an und die Menschenrechtsorganisation befürchtet weitere schwerwiegende Verstöße gegen das Völkerrecht.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf