Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Völkermord

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Ein mittelalter Mann in Jeans und Daunenkurzjacke steht in einer Halle, in der ein LKW mit der Aufschrift "UN" steht, seine Haare fallen ihm ins Gesicht.
Amnesty Journal10.02.2023

Srebrenica überlebt

Wie ein Schleier legt sich der Schmerz über den Verlust von Verwandten und Freunden auf seine Erinnerungen. Und doch kann Hasan Hasanović über den Völkermord von Srebrenica erzählen.

Auf einer Fotoausstellung stehen Besucher vor großformatigen Fotos, welche die Leichen gefolterter Menschen zeigen.
Amnesty JournalSyrien01.01.2020

"Sag Bescheid, wenn er tot ist"

Vor sechs Jahren schmuggelte der syrische Militärfotograf mit dem Decknamen Caesar Tausende Bilder aus Gefängnissen des Assad-Regimes ins Ausland. Angehörige der zu Tode Gefolterten kämpfen nun um Gerechtigkeit.

Eleanor Roosevelt hält ein großes Blatt mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor sich
Amnesty JournalUSA22.12.2018

Geschichte wird gemacht

Politische Kämpfe prägten die Jahrzehnte von der Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 1948 bis zum Aufstand auf dem Tahrir-Platz in Kairo 2011. Eine Geschichte in sieben Bildern.

Zeichnung einer Schriftrolle
Über Menschenrechte14.07.2008

Konventionen zu Kriegsverbrechen und Völkermord

Konventionen zur Verhütung und Bestrafung von Kriegsverbrechen und Völkermord

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf