Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Völkermord

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Benjamin Netanjahu sitz mit einer Schutzweste bekleidet mit vier weiteren Männern an einem Tisch in einem Zelt.
Amnesty ReportIsrael und bes. Gebiet29.04.2025

Israel und besetztes palästinensisches Gebiet 2024

Israel verübte im Gazastreifen einen Völkermord. Die Zahl der Todesopfer unter Kindern, Journalist*innen und Mitarbeiter*innen von Hilfsorganisationen im Gazastreifen war so hoch wie in kaum einem anderen Konflikt weltweit.

Vor einer Mauer und oberall davon sitzen Blumenverkäufer, die Blumen verkaufen anlässlich des Gedenktags des Völkermords an den Armeniern , Männer verschiedenen Alters laufen vorbei.
Amnesty Journal25.10.2024

"Das Gedächtnis der Menschheit ist nicht so kurz, wie die Täter vermuten"

Die Genozidforscherin Tessa Hofmann über Völkermord als Unterrichtsstoff und wie Erinnerungsprosa bei der Vermittlung helfen kann.

Eine Tasse mit frischem Espresso, daneben liegen Kaffeebohnen
Amnesty Journal10.11.2023

Muss man schlucken

Die Geschichte des Kaffees war immer auch eine Geschichte von Zwangsarbeit, Armut und Gewalt. Ein neues Buch schaut tief in die Abgründe der Kaffeeproduktion, zeigt aber auch hoffnungsvolle Alternativen auf.

Ein mittelalter Mann in Jeans und Daunenkurzjacke steht in einer Halle, in der ein LKW mit der Aufschrift "UN" steht, seine Haare fallen ihm ins Gesicht.
Amnesty Journal10.02.2023

Srebrenica überlebt

Wie ein Schleier legt sich der Schmerz über den Verlust von Verwandten und Freunden auf seine Erinnerungen. Und doch kann Hasan Hasanović über den Völkermord von Srebrenica erzählen.

Auf einer Fotoausstellung stehen Besucher vor großformatigen Fotos, welche die Leichen gefolterter Menschen zeigen.
Amnesty JournalSyrien01.01.2020

"Sag Bescheid, wenn er tot ist"

Vor sechs Jahren schmuggelte der syrische Militärfotograf mit dem Decknamen Caesar Tausende Bilder aus Gefängnissen des Assad-Regimes ins Ausland. Angehörige der zu Tode Gefolterten kämpfen nun um Gerechtigkeit.

Eleanor Roosevelt hält ein großes Blatt mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor sich
Amnesty JournalUSA22.12.2018

Geschichte wird gemacht

Politische Kämpfe prägten die Jahrzehnte von der Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 1948 bis zum Aufstand auf dem Tahrir-Platz in Kairo 2011. Eine Geschichte in sieben Bildern.

Zeichnung einer Schriftrolle
Über Menschenrechte14.07.2008

Konventionen zu Kriegsverbrechen und Völkermord

Konventionen zur Verhütung und Bestrafung von Kriegsverbrechen und Völkermord

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf