Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
      * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Briefmarathon 2020
    • Briefmarathon an Schulen
    • Ungarn: Menschenrechte in Gefahr
    • Retten verboten
    • Mut braucht Schutz
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Urgent Actions
    • Mitglied werden
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Ehrenamt
    • Termine
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Jugend für Amnesty
    • Dein Infopaket
    • Unsere Erfolge
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Jetzt spenden!
    • Amnesty in Bewegung
    • Spenden und Ethik
    • Dauerhaft fördern
    • Im Trauerfall spenden
    • Spendenservice
    • Mein Testament
    • Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
  • Presse

USA

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine Gruppe wütender Männer, die teilweise US-Flaggen und Trump-Flaggen mit sich führen, ziehen an Absperrgittern. Rechts hinter den Gittern stehen Polizeikräfte mit Helmen und Gesichtsmasken, und versuchen, den Angriff abzuwehren, indem sie gegen die Gitter drücken. Im Hintergrund ist die Kuppel des Kapitols zu erkennen
Pressemitteilung USA 07.01.2021

Trumps Hetze gefährdet Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte

Nach dem Sturm auf das Kapitol fordert Amnesty den US-Präsidenten zur Deeskalation auf.

Ein Mann mit strohblondem Haar und blauem Jacket zeigt mit seinem linken Zeigefinger auf eine dunkle Mauer.
Amnesty Journal 05/2020 USA

Gleichheit an Würde und Rechten gesucht

Welche Auswirkungen hatte die Amtszeit von Donald Trump? Und was bedeutet die Präsidentschaftswahl für die menschenrechtliche Situation in den USA?

Auf einer Straße steht eine Reihe uniformierter Soldaten mit Schutzschildern einer Reihe von Demonstrant_innen gegenüber.
Aktuell USA 30.06.2020

"I can’t breathe!" Der Satz, der die Bewegung erneut in Gang gesetzt hat

Zehn Beispiele für echte und bedeutsame Veränderungen, die in den USA angestoßen und umgesetzt wurden.

Eine Schwarze Frau hält ihre rechte Faust hoch. Hinter ihr stehen zwei Männer, die ebenfalls die Hände hoch halten. Ihnen gegenüber steht ein Polizeibeamte. Im Hintergrund sind weitere Protestierende und Polizist_innen zu sehen.
Petition USA

Gerechtigkeit für George Floyd!

Am 25. Mai 2020 kam George Floyd, ein 46-jähriger Schwarzer Mann, in Minneapolis, USA, nach rassistischer Polizeigewalt ums Leben.

Vor einem US-amerikanischen Waffenladen bildet sich eine lange Schlange von Menschen, die stehend oder sitzend warten.
Amnesty Journal 03/2020 USA

Waffen hamstern

Waffenverkäufer in den USA verzeichnen in der Corona-Krise Rekordumsätze. Es scheint ganz so, als könne man das Virus erschießen.

Autos auf amerikanischem Highway, der durch eine karge Hügellandschaft führt, im Hintergrund moderne Windkrafträder.
Amnesty Journal 02/2020

Fiktion gegen Fake News

Wo Lüge und Wahrheit kaum noch zu unterscheiden sind, da weist die Fantasie den Weg zur Wirklichkeit: Salman Rushdies Roman "Quichotte" ist ein literarisches und politisches Meisterwerk.

Zwei Frauen umarmen sich weinend, während sie Kerzen haltend. Hinter ihnen stehen weitere Menschen in der Dämmerung.
Aktuell USA 11.07.2019

Waffengewalt in den USA: Überlebende müssen staatlich unterstützt werden!

Die ausufernde Waffengewalt führt zu einer Menschenrechtskrise in den USA mit Tausenden von Toten und Verletzten. Gleichzeitig ignoriert die Regierung die Bedürfnisse von Überlebenden.

Eine Gruppe fröhlicher junger Menschen Hand in Hand, dahinter Bäume
Aktuell 06.08.2018

Junge Menschen, die die Welt jetzt braucht

Täglich erleben junge Menschen weltweit Gewalt. Doch viele lassen sich davon nicht entmutigen und setzen sich für Menschenrechte ein.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Impressum
  • Kontakt
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Folge uns auf