Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
      * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Briefmarathon 2020
    • Briefmarathon an Schulen
    • Ungarn: Menschenrechte in Gefahr
    • Retten verboten
    • Mut braucht Schutz
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Urgent Actions
    • Mitglied werden
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Ehrenamt
    • Termine
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Jugend für Amnesty
    • Dein Infopaket
    • Unsere Erfolge
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Jetzt spenden!
    • Amnesty in Bewegung
    • Spenden und Ethik
    • Dauerhaft fördern
    • Im Trauerfall spenden
    • Spendenservice
    • Mein Testament
    • Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
  • Presse

Rassismus

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine Kreidezeichnung auf der Straße, die das Gesicht von George Floyd darstellt.
Petition USA

Rassistische Polizeigewalt in den USA beenden!

Schreibe jetzt einen Appell an die Behörden in den Vereinigten Staaten und fordere sie auf, die US-Polizei nachhaltig zu reformieren.

Appell abschicken
Vier Polizeibeamte mit Helm und in weißen Ganzkörperschutzanzügen führen zwei Männer ab.
Aktuell Europa und Zentralasien 24.06.2020

Europa: Diskriminierung durch Polizei während COVID-19-Lockdowns

In ganz Europa setzt die Polizei bei der Durchsetzung der Lockdown-Regeln unverhältnismäßige Mittel gegen People of Colour und marginalisierte Gruppen ein.

Eine Frau steht vor einem Spiegel
Aktuell Amnesty Journal 03/2020 Deutschland

Idil Baydar: "Erst dann verschwindet die Wut, und das Verständnis beginnt"

Ein Gespräch mit der Schauspielerin und Kabarettistin Idil Baydar über strukturellen Rassismus und gegenseitige Schuldzuweisungen.

In schwarz steht auf gelbem Hintergrund: "Bleibt gesund und solidarisch"

Aktiv gegen Rassismus in Zeiten von Corona: Das kannst du jetzt tun

Wie du mit Abstand zu anderen deine Stimme gegen Rassismus erheben kannst, erfährst du hier.

Eine Frau steht in einer Gasse und hält ein Schild, auf dem "Nimm Rassismus persönlich" steht

Was kann ich tun bei rassistischen Angriffen?

Oft sind wir verunsichert: Wann muss ich etwas tun? Wie mache ich das, ohne mich aufzudrängen? Gefährde ich mich selbst? Hier findest du konkrete Handlungsempfehlungen.

Abbildungen von Postkarten, Aufklebern, Button und Broschüren

Bestelle dein kostenloses Aktionspaket gegen Rassismus

Mit unserem Aktionspaket kannst du gegen rassistische Diskriminierung im Alltag aktiv werden.

Ein Mann sitzt in seinem Wohnhaus vor einer Maskensammlung
Aktuell Amnesty Journal 28.10.2019 Deutschland

Theodor Wonja Michael: Überlebt als Unsichtbarer

Theodor Wonja Michael überlebte das NS-Regime als Hotelportier - und musste auch in der Bundesrepublik um Anerkennung ringen.

Büste von Karl Marx auf einem öffentlichen Platz
Aktuell Deutschland 29.08.2019

Bleiben oder gehen

Vor der Wahl in Sachsen wächst die Sorge vor einer Koalition zwischen CDU und AfD. Der Stadtrat von Chemnitz macht vor, was dann droht: die Streichung von Geldern für engagierte Jugendprojekte.

Menschen mit Plakaten demonstrieren "Nimm Rassismus persönlich, "Flamingos für die Liebe"
Aktuell Deutschland 26.08.2019

"Die #unteilbar-Demo hat gezeigt, dass wir viele sind"

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat in Dresden am Wochenende gegen Ausgrenzung demonstriert. Angela Maria Müller, Bezirkssprecherin von Amnesty in Sachsen, spricht im Interview darüber, was die #unteilbar-Demonstration für Dresden bedeutet und wie es nun weitergeht.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Impressum
  • Kontakt
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Folge uns auf