Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Proteste

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Menschen in Georgien protestieren auf einer Straße vor einer Brücke bei Nacht, manche von ihnen rufen etwas, eine georgische Flagge wird geschwenkt.
Amnesty JournalGeorgien14.03.2025

Gegen den Georgischen Traum vom russischen Weg

"Agentengesetz" gegen Nichtregierungsorganisationen und unabhängige Medien und eine Parlamentswahl voller Betrug. Noch wehrt sich die georgische Zivilgesellschaft.

Menschen in Berlin auf der Straße mit palästinensischen Flaggen: eine Demonstration, im Hintergrund der Fernsehturm am Alexanderplatz
Amnesty JournalDeutschland12.02.2024

Unmittelbare Demokratie

Das Recht auf Protest ist vor Generationen erkämpft worden. Nun muss es verteidigt werden gegen einen Staat, der gern auf Nummer sicher geht.

Eine Person auf einer Straße vor einer Brücke, sie trägt einen Overall, einen Helm, ein großes Abwehrschild vor dem Körper, Wasser wird vermutlich aus einem Wasserwerfer geschossen auf die Person, Steine liegen über die Straße verteilt.
Amnesty JournalKolumbien05.02.2024

Sie kennen nur Aufstands­bekämpfung

In Kolumbien gehen Sicherheitskräfte häufig brutal gegen Protestierende vor. Der Jurist Óscar Ramírez fordert eine Reform der militarisierten Polizei.

AktivistInnen der Klimabewegung sitzen auf einer Straße, drei Personen, zwei junge Männer, eine junge Frau, alle tragen Warnwesten.
Amnesty JournalDeutschland29.01.2024

"Protest darf unbequem sein"

Die Verfassungsrichterin Roda Verheyen über Klimaschutz und Menschenrechte, sowie die Rechtsgrundlagen und die maximale Wirkung von Klimaprotest.

Eine Demonstration in den Straßen Tel Avivs, Menschen dicht an dicht, sie schwenken Flaggen, halten Schilder hoch, im Hintergrund Gebäude.
Amnesty Journal10.07.2023

"Keinerlei Schutz mehr für die Rechte von Minderheiten"

Seit Wochen protestieren Menschen gegen die Regierungspläne, die Unabhängigkeit des Obersten Gerichtshofs einzuschränken. Interview mit Yariv Mohar von Amnesty International Israel.

Arabische Schriftzeichen auf der Brust einer Frau, die ihre Hände davor verschränkt hält.
Amnesty JournalIran30.03.2023

Zorn und Schönheit

Sie ist Fotografin, Filmemacherin und hat bei den Salzburger Festspielen inszeniert: Multitalent Shirin Neshat ist die bekannteste iranische Exilkünstlerin. Seit Jahrzehnten setzt sie sich für Frauenrechte und Demokratie ein.

Barikade aus Ziegelsteinen auf einer Straße im irakischen Mahabad, dahinter stehen Menschen, die sich vermummt haben.
Amnesty JournalIran22.03.2023

Widerstand aus Tradition

Unter den Aufständischen im Iran sind sehr viele Kurd*innen. Polizei, Milizen und Militär gehen deshalb in den kurdischen Gebieten besonders hart gegen Protestierende vor.

Eine Menschenmenge, ein Frau schwenkt ein Tuch, in der Ferne steigt Rauch auf.
AktuellIran27.10.2022

Iran: Sicherheitskräfte töten mindestens acht Menschen binnen 24 Stunden

Angesichts der fortgesetzten Tötung von Demonstrierenden im Iran fordert Amnesty eine Sondersitzung des UN-Menschenrechtsrats.

An einer Wand ist ein Grafitto aufgesprüht, geschrieben steht dort "HETBONHE", übersetzt: "Kein Krieg".
Amnesty JournalRussland08.05.2022

Rund um die Uhr erreichbar

Seit mehr als zehn Jahren ­dokumentiert die Menschenrechts­organisation OVD-Info politische Verfolgung in Russland. Seit ­Kriegsbeginn steht Repression ­gegen Friedensaktivist_innen im Fokus ihrer Arbeit.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf